Öffnungszeiten im August für den Publikumsverkehr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Pforzheim: Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr. Lesen Sie mehr dazu.
Nr. 26502

Lohn- und Gehaltsabrechnung Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen IHK - Modul 2

Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten, die zur selbstständigen Durchführung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen notwendig sind.

Veranstaltungsdetails

Informationen zum Lehrgang

  • Einführung in die Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Bruttoabrechnung
  • Lohn- und Kirchensteuer
  • Sozialversicherung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • sonstige Abzüge und Leistungen
  • Lohnpfändung
  • Lohnsteueranmeldung beim Finanzamt
  • Beitragsnachweise Krankenkasse
  • Buchungsbelege für die Finanzbuchhaltung
  • Ein- und Austritt von Arbeitnehmern
  • Jahresabschluss
  • Erstellen der Lohnsteuerbescheinigung

    Besonderer Hinweis:
    *Ihr Weg zum Zertifikat „Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen IHK“:
    Wenn Sie alle sechs Module (Buchführung und Abschluss · Lohn- und Gehaltsabrechnung · Kosten- und Leistungsrechnung · Steuerrechtliche Grundlagen · Finanzierung und Controlling · Der Jahresabschluss) absolvieren, erhalten Sie das Gesamtzertifikat „Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen IHK“.

    Gerne können Sie auch einen persönlichen, telefonischen oder virtuellen Beratungstermin vereinbaren, um Ihre individuellen Fragen zu klären. Wir sind gerne für Sie da.
  • Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

    Weitere Informationen

    Mitarbeiter/- innen der Personalabteilung, Wiedereinsteiger/- innen, Selbstständige die die Lohn- und Gehaltsabrechnung für den eigenen Betrieb durchführen wollen.