Lieferantenerklärungen - Grundlagenseminar
Viele Unternehmen werden Jahr für Jahr von ihren Kunden aufgefordert, sogenannte (Langzeit)-Lieferantenerklärungen über den präferenziellen Ursprung von Waren auszustellen. Doch vor der Ausstellung muss geprüft und dokumentiert werden, ob die in den Präferenzabkommen vorgeschriebenen Voraussetzungen überhaupt erfüllt werden. Schon kleine Fehler können weitreichende Folgen haben: Von Zollnachzahlungen über Rückforderungen durch Kunden bis hin zu Bußgeldern oder dem Verlust von zollrechtlichen Vereinfachungen. In diesem Grundlagenseminar lernen die Teilnehmer (m/w/d), wie sie Lieferantenerklärungen korrekt und rechtssicher ausstellen. Ideal für Einsteiger (m/w/d), die ihre Kenntnisse systematisch aufbauen möchten.
Veranstaltungsdetails
Aus dem Inhalt
Präferenzrecht im Überblick
Was sind Lieferantenerklärungen und wozu dienen sie?
Welche Arten von Lieferantenerklärungen gibt es und wofür werden Einzel- und Langzeit-Lieferantenerklärungen jeweils eingesetzt?
Was ist bei der Ausstellung von Lieferantenerklärungen formal zu beachten?
Wo findet man die aktuellen Textvorlagen für Lieferantenerklärungen?
Für welchen Zeitraum können Langzeitlieferantenerklärungen ausgestellt werden?
Konsequenzen einer Falschausstellung
Praktische Übungen