Cyber Security Advisor IHK (m/w/d) Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Live-Online-Training Cyber Security Advisor IHK (m/w/d)
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Veranstaltungsdetails
Auf rund 220 Milliarden Euro pro Jahr schätzt das BSI die Schadensumme durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft – Tendenz steigend. Vor allem KMU müssen ihre Sicherheitsmaßnahmen professionalisieren, doch dazu brauchen sie speziell qualifizierte Mitarbeitende.
Ziel:
Als Cyber Security Advisor (IHK) verfügen Sie über eine umfassende Expertise rund um die vielfältigen Risiken und Gefahren der aktuellen Bedrohungslage durch Cyberkriminalität. Sie weisen den Entscheiderinnen und Entscheidern im Unternehmen praxisorientierte Wege, um die Cyber-, IT- und Informationssicherheit durch technische, organisatorische und psychologische Lösungen zu steigern und empfehlen sich dadurch als unverzichtbare Sicherheitsinstanz für den laufenden Geschäftsbetrieb und die weitere Unternehmensentwicklung.
Der Lehrgang Cyber Security Advisor IHK (m/w/d) erstreckt sich dabei über 10 Lernmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Inhalte
In diesem Zertifikatskurs lernen Sie,
- wie Sie wirksame Sicherheitskonzepte entwickeln
- mit welchen technischen und organisatorischen Maßnahmen Sie ein umfassendes Vorsorgekonzept umsetzen
- wie Sie ein leistungsfähiges Notfallmanagement installieren
Module 1, 2 und 3 - Datum jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
1. Grundlagen, Begriffe und Bedeutung
2. Rechtliche Anforderungen und Standards |
3. Prozesse
Module: 4 und 5 - Datum jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
4. IS-Leitlinie und weitere Dokumententypen
5. ISMS-Methodik (Erstellung eines Sicherheitskonzepts)
Module: 6, 7, 8 und 9 - Datum jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
6. Technische Richtlinien / Awareness
7. Security-Produkte und Angriffsbeispiele
8. BCMS (Notfallmanagement)
Abschlusstest: Datum von 9.00 bis 16.00 Uhr
Projektpräsentation und Abschlusstest (online)
Sie erhalten Ihr Zertifikat durch das Bestehen des virtuellen Abschlusstest sowie das Halten einer individuellen Abschlusspräsentation.
Ziel:
Als Cyber Security Advisor (IHK) verfügen Sie über eine umfassende Expertise rund um die vielfältigen Risiken und Gefahren der aktuellen Bedrohungslage durch Cyberkriminalität. Sie weisen den Entscheiderinnen und Entscheidern im Unternehmen praxisorientierte Wege, um die Cyber-, IT- und Informationssicherheit durch technische, organisatorische und psychologische Lösungen zu steigern und empfehlen sich dadurch als unverzichtbare Sicherheitsinstanz für den laufenden Geschäftsbetrieb und die weitere Unternehmensentwicklung.
Der Lehrgang Cyber Security Advisor IHK (m/w/d) erstreckt sich dabei über 10 Lernmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 20 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Inhalte
In diesem Zertifikatskurs lernen Sie,
- wie Sie wirksame Sicherheitskonzepte entwickeln
- mit welchen technischen und organisatorischen Maßnahmen Sie ein umfassendes Vorsorgekonzept umsetzen
- wie Sie ein leistungsfähiges Notfallmanagement installieren
Module 1, 2 und 3 - Datum jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
1. Grundlagen, Begriffe und Bedeutung
2. Rechtliche Anforderungen und Standards |
3. Prozesse
Module: 4 und 5 - Datum jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
4. IS-Leitlinie und weitere Dokumententypen
5. ISMS-Methodik (Erstellung eines Sicherheitskonzepts)
Module: 6, 7, 8 und 9 - Datum jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
6. Technische Richtlinien / Awareness
7. Security-Produkte und Angriffsbeispiele
8. BCMS (Notfallmanagement)
Abschlusstest: Datum von 9.00 bis 16.00 Uhr
Projektpräsentation und Abschlusstest (online)
Sie erhalten Ihr Zertifikat durch das Bestehen des virtuellen Abschlusstest sowie das Halten einer individuellen Abschlusspräsentation.