Data Analyst IHK (m/w/d)
Daten sind der Rohstoff der Digitalisierung. Diese Erkenntnis ist mittlerweile weit verbreitet und hat eine klare Botschaft: Der Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängen zunehmend davon ab, wie effizient sie ihre Daten nutzen können.
Als Data Analyst erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld. Kreativ und effizient gestaltest du Digitalisierungsprozesse, um zu erkennen, wo sich in deinem Unternehmen Optimierungspotenziale befinden.
Veranstaltungsdetails
Daten sind die Basis der Digitalisierung. In nahezu allen Branchen sind Fachleute gefragt, die dieses "Kapital" heben und gezielt nutzen können, um Arbeits- sowie Geschäftsprozesse effizienter und innovativer zu gestalten und die Wertschöpfung weiterzuentwickeln.
Allerdings können Unternehmen erst dann Fahrt aufnehmen, wenn sie über eigene Fachleute verfügen, die
- bereits vorhandene Produktions-, Kunden- oder Markt-Daten strukturieren und auswerten können,
- über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlich erforderlicher Daten verfügen und insgesamt
- die großen Potenziale datengestützter Analysen und Prozesse für die Wertschöpfung erschließen können.
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweiterten ihre Kompetenzen in Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) und dem agilen Management interdisziplinärer Datenprojekte und können datengestützte Optimierungspotenziale sowohl in eng umrissenen Aufgabenfeldern als auch für bereichsübergreifende (Geschäfts-)Prozesse identifizieren und ausschöpfen, Unternehmensentscheider fundiert beraten und zukunftsweisende Datenprojekte effizient planen und umsetzen.
Der Lehrgang Data Analyst IHK (m/w/d) erstreckt sich über 7 Lernmodule mit ca. 57 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 26 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Ziel
Data Analysten (IHK) können:
- das Potenzial der Datennutzung zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen praxisorientiert analysieren
- datengestützte Entscheidungen z. B. in Produktion, Marketing oder Logistik fördern
- zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen
- unternehmensspezifische Datenprojekte konzipieren und umsetzen
Inhalte
Modul 1 – Grundlagen der Data Analytics – der ETL-Prozess:
Modul 2 – Visuelle Analyse und Reporting – BI-Tools:
Modul 3 – Data Analytics für Fortgeschrittene – Datenbanken, Machine Learning, Workflow Control:
Modul 4 – (Eigene) Datenprojekte – bewerten, planen, umsetzen:
Modul 5 – Praxistraining:
Modul 6 - IHK-Zertifikatstest (online):
Sie erhalten Ihr Zertifikat durch das Bestehen des virtuellen Abschlusstest sowie das Halten einer individuellen Abschlusspräsentation.
Allerdings können Unternehmen erst dann Fahrt aufnehmen, wenn sie über eigene Fachleute verfügen, die
- bereits vorhandene Produktions-, Kunden- oder Markt-Daten strukturieren und auswerten können,
- über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlich erforderlicher Daten verfügen und insgesamt
- die großen Potenziale datengestützter Analysen und Prozesse für die Wertschöpfung erschließen können.
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erweiterten ihre Kompetenzen in Datenanalyse, Datenmodellentwicklung, Machine Learning, Business Intelligence (BI) und dem agilen Management interdisziplinärer Datenprojekte und können datengestützte Optimierungspotenziale sowohl in eng umrissenen Aufgabenfeldern als auch für bereichsübergreifende (Geschäfts-)Prozesse identifizieren und ausschöpfen, Unternehmensentscheider fundiert beraten und zukunftsweisende Datenprojekte effizient planen und umsetzen.
Der Lehrgang Data Analyst IHK (m/w/d) erstreckt sich über 7 Lernmodule mit ca. 57 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 26 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Ziel
Data Analysten (IHK) können:
- das Potenzial der Datennutzung zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen praxisorientiert analysieren
- datengestützte Entscheidungen z. B. in Produktion, Marketing oder Logistik fördern
- zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit beitragen
- unternehmensspezifische Datenprojekte konzipieren und umsetzen
Inhalte
Modul 1 – Grundlagen der Data Analytics – der ETL-Prozess:
Modul 2 – Visuelle Analyse und Reporting – BI-Tools:
Modul 3 – Data Analytics für Fortgeschrittene – Datenbanken, Machine Learning, Workflow Control:
Modul 4 – (Eigene) Datenprojekte – bewerten, planen, umsetzen:
Modul 5 – Praxistraining:
Modul 6 - IHK-Zertifikatstest (online):
Sie erhalten Ihr Zertifikat durch das Bestehen des virtuellen Abschlusstest sowie das Halten einer individuellen Abschlusspräsentation.