Nr. 26417

Praxiswissen Export - Grundlagenseminar

Dieses Seminar wurde speziell für (Wieder-)Einsteiger/-innen konzipiert. Schritt für Schritt werden die Grundlagen der Exportabwicklung vermittelt - verständlich und praxisnah. Die Teilnehmer/-innen gewinnen Grundkenntnisse, um Exportsendungen zolltechnisch korrekt abzuwickeln, um Zollanmeldungen korrekt zu erstellen und dabei die richtigen Zollverfahren, Zolltarifnummern und Codierungen zu wählen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer/-innen einen Überblick, was in Bezug auf exportkontrollrechtliche Vorschriften - z.B. Sanktionsprüfungen - zu beachten ist.

Veranstaltungsdetails

Aus dem Inhalt:

- Grundlagen und Begriffsbestimmungen / Zollkodex der Union (UZK)
- ATLAS Ausfuhr - Erstellung von Zollanmeldungen: Normalverfahren (1- und 2-stufig) / Erleichterungen / Datenfelder in der Zollanmeldung / AES 3.0
- Zolltarifnummern: Struktur / HS-Nummern / KN-Nummern / Taric-Nummern / Allgemeine Vorschriften bei der Einreihung von Waren in den Zolltarif / vZTA / EZT online
- ATLAS-Codierungen: Art des Geschäfts / Reparaturen / Verpackungscodes, etc.
- Ausfuhrkontrolle: Embargos / Sanktionen / Dual Use / Nutzung von Allgemeinen Genehmigungen (AGGs)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe
Sachbearbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Export, Import, Versand und Logistik
Zielsetzung
Dieses Seminar vermittelt Einsteigerinnen und Einsteigern solide Grundkenntnisse, um Exportsendungen zolltechnisch korrekt abzuwickeln, um Zollanmeldungen korrekt zu erstellen und dabei die richtigen Zollverfahren und Codierungen zu wählen.
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)