Live Online-Lehrgang: Fachkraft IHK für Export- und Zollabwicklung Zertifikatslehrgang
Dieser berufsbegleitende Live Online-Lehrgang am Wochenende vermittelt Ihnen grundlegendes Fachwissen, damit Sie Exportgeschäfte verfahrens- und zolltechnisch korrekt abwickeln können. Sie gewinnen breitgefächerte Kenntnisse über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge, die Ihnen für Ihre praktische Arbeit als Export- und Versandmitarbeiter (m/w/d) Sicherheit geben. Unsere bewährten Dozenten - Joachim Sahr und Matthias Grosse - gewährleisten einen intensiven Praxisbezug. Bei dieser Qualifizierung profitieren Sie von unserem Live-Online-Format: Sie sind räumlich unabhängig, ersparen sich die Anreise und Parkplatzsuche und stehen dennoch Sie im direkten Austausch mit unseren bewährten Dozenten.
Veranstaltungsdetails
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts
- Einreihung von Waren in den Zolltarif / Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT online)
- Warenursprung und Präferenzen / Nutzung der Datenbank WuP online
- Exportkontrolle / Sanktionslistenscreening
- Zollanmeldungen und Meldevorschriften im innergemeinschaftlichen Warenverkehr (Intrahandelsstatistik)
- Internationale Lieferbedingungen / INCOTERMS(R) 2020
- Aufgaben aus dem Exportalltag
Profitieren Sie von der ESF-Fachkursförderung:
30 Prozent Förderung für Personen unter 55 Jahren
70 Prozent Förderung für Personen ab 55 Jahren
Die Förderkonditionen finden Sie unter www.ihk.de/nordschwarzwald - Dokumentennummer: 127208
Ihr Nutzen:
- Sie gewinnen wertvolles Fachwissen, um Fallstricke im Exportgeschäft zu vermeiden.
- Sie sind auf dem neuesten Stand bezüglich Vorschriften und Gesetzen im internationalen Geschäft.
- Sie erfahren durch praxisnahe Beispiele, wie Sie die Vorschriften im betrieblichen Exportalltag umsetzen.
- Sie profitieren von der Expertise unserer Fachdozenten, die Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps fürs Exportgeschäft geben.
- Grundlagen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts
- Einreihung von Waren in den Zolltarif / Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT online)
- Warenursprung und Präferenzen / Nutzung der Datenbank WuP online
- Exportkontrolle / Sanktionslistenscreening
- Zollanmeldungen und Meldevorschriften im innergemeinschaftlichen Warenverkehr (Intrahandelsstatistik)
- Internationale Lieferbedingungen / INCOTERMS(R) 2020
- Aufgaben aus dem Exportalltag
Profitieren Sie von der ESF-Fachkursförderung:
30 Prozent Förderung für Personen unter 55 Jahren
70 Prozent Förderung für Personen ab 55 Jahren
Die Förderkonditionen finden Sie unter www.ihk.de/nordschwarzwald - Dokumentennummer: 127208
Ihr Nutzen:
- Sie gewinnen wertvolles Fachwissen, um Fallstricke im Exportgeschäft zu vermeiden.
- Sie sind auf dem neuesten Stand bezüglich Vorschriften und Gesetzen im internationalen Geschäft.
- Sie erfahren durch praxisnahe Beispiele, wie Sie die Vorschriften im betrieblichen Exportalltag umsetzen.
- Sie profitieren von der Expertise unserer Fachdozenten, die Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps fürs Exportgeschäft geben.