Öffnungszeiten im August für den Publikumsverkehr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Pforzheim: Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr. Lesen Sie mehr dazu.
Nr. 26107

Der Zollbeauftragte (m/w/d) im Unternehmen

Häufig müssen Unternehmen für die Kommunikation mit der Zollverwaltung konkrete Ansprechpartner benennen, z.B. wenn es um zollrechtliche Bewilligungen geht. In der Regel fällt die innerbetriebliche Auswahl auf einen Mitarbeiter (m/w/d) , der über zollrechtliche Kenntnisse verfügt und dann zum "Zollbeauftragten" ernannt wird. Doch was steckt eigentlich hinter der Funktion eines "Zollbeauftragten"? Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten sind damit verbunden? Welche Haftung und Verantwortung? Worin unterscheiden sich "Zollbeauftragte", "Ausfuhrverantwortliche", "Exportkontrollbeauftragte" und "Gesamtverantwortliche Zoll"? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in unserem eintägigen Seminar.

Veranstaltungsdetails

Aus dem Inhalt
  • Überblick der relevanten Rechtsgebiete UZK, AWG
  • Funktion und Tätigkeitsgebiete des Zollbeauftragten
  • Aufgaben des Ausfuhrverantwortlichen, des Exportkontrollbeauftragten, des "Gesamtverantwortlichen Zoll“
  • Grundsätzliche Haftungsfragen
  • Exkurs Zollprüfungen
  • Zollprozesse und Stammdaten im Unternehmen
  • Besonderheiten AEO und Bewilligungen
  • Verlagerung von Tätigkeiten auf Dienstleister

    Wir beraten Sie gerne.
  • Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

    Weitere Informationen

    Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter (m/w/d), die innerbetriebliche Zollbeauftragte sind oder sich auf diese Funktion vorbereiten möchten. Angesprochen sind auch Führungskräfte, die für die Einhaltung von Compliance-Vorschriften im internationalen Geschäft verantwortlich sind.