Öffnungszeiten im August für den Publikumsverkehr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Pforzheim: Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr. Lesen Sie mehr dazu.
Nr. 25983

Exportkontrolle in der Praxis - Live Online-Seminar

Was wird geliefert? Wohin? An wen? Und zu welchem Zweck? Diese vier Fragen stehen im Mittelpunkt der Exportkontrolle. Denn wer grenzüberschreitende Geschäfte macht, muss sicherstellen, dass Waren oder Technologien nicht in "falsche Hände" geraten. In diesem praxisorientierten Grundlagenseminar erfahren die Teilnehmer (m/w/d), wie sie Exportgeschäfte rechtssicher und effizient prüfen: Von der Klassifizierung der Güter über die Prüfung der Zielländer und Endempfänger bis hin zur Bewertung des Verwendungszwecks. Sie lernen, welche gesetzlichen Vorgaben gelten, wie Genehmigungspflichten erkannt werden und wie sie Sanktionslistenprüfungen und Embargovorschriften in ihre Abläufe integrieren. Ob für Industrie, Handel oder Dienstleistung - dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern das nötige Rüstzeug, um Exportkontrolle als festen Bestandteil in der Unternehmenspraxis zu verankern.

Veranstaltungsdetails

Aus dem Inhalt
  • Systematik, Grundbegriffe und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Verbote, Embargos, Sanktionslisten, Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus
  • Prüfung der Güterlisten (gelistete Güter, nicht-gelistete Güter)
  • Genehmigungspflichten, Genehmigungsverfahren, Erleichterungen
  • Innerbetriebliche Exportkontrolle / Verantwortlichkeiten im Unternehmen
  • Fallbeispiele und praktische Umsetzung

    Wir beraten Sie gerne.

  • Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

    Weitere Informationen

    Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger und Wiedereinsteiger (m/w/d), die sich Grundkenntnisse im Themenbereich der Exportkontrolle aneignen möchten. Ebenso an Mitarbeiter, die Sanktionslistenprüfungen und Güterklassifizierungen vornehmen. Angesprochen werden auch Mitarbeiter, die für die Bedeutung der Exportkontrolle in Unternehmen sensibilisiert werden sollen bzw. die ihr Wissen auffrischen möchten.