Gefahrstoffbeauftragter (m/w/d)
Nach dem Chemikaliengesetz und der Gefahrstoffverordnung werden bestimmte Anforderungen an den Umgang mit gefährlichen Stoffen gestellt. Die Teilnehmer des Lehrganges können die Einstufung von Gefahrstoffen erklären, Betriebsanweisungen erstellen, Unterweisungen durchführen und Lagerkonzepte erarbeiten.
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsinhalte:
Gesetzliche Grundlagen
REACH
Chemikaliengesetz (ChemG)
Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV)
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS)
Umgang mit Gefahrstoffen
Gefährlichkeitsmerkmale
Einstufung und Kennzeichnung
Sicherheitsdatenblatt
Ermittlung und Substitutionspflicht
Betriebsanweisung
Lagerung von Gefahrstoffen
Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern (TRGS 510)
Überwachungspflicht
Gefahrstoffkataster
Gefährdungsbeurteilung
berwachung von Grenzwerten
Beschäftigungsverbote
Gerne können Sie uns kontaktieren, um Ihre individuellen Fragen zu klären.
Wir sind gerne für Sie da.
Gesetzliche Grundlagen
Umgang mit Gefahrstoffen
Lagerung von Gefahrstoffen
Überwachungspflicht
Gerne können Sie uns kontaktieren, um Ihre individuellen Fragen zu klären.
Wir sind gerne für Sie da.