Mitarbeiterführung für Meister, Vorarbeiter und Schichtleiter (m/w/d) Modul IV- Wissenstransfer Fachwissen effektiv an Mitarbeiter vermitteln
Die Themenreihe Mitarbeiterführung für Meister, Vorabeiter und Schichtführer (m/w/d), richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die in naher Zukunft erste Führungsaufgaben übernehmen sollen oder seit kurzem in einer Führungsfunktion tätig sind. Jedes Seminar kann einzeln gebucht werden, wobei wir die Teilnahme an der kompletten Themenreihe für eine vollumfängliche Vorbereitung auf den Führungsalltag empfehlen.
Die Übernahme von Führungsverantwortung stellt Sie vor einen herausfordernden Perspektivenwechsel. Ihr Zuständigkeitsbereich wächst und Sie erhalten Personalverantwortung. Mit dieser Workshopreihe bereiten wir Sie sukzessive auf Ihre neue Aufgabe vor.
Veranstaltungsdetails
In diesem Training lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie Sie den Wissenstransfer fördern und sicherstellen können und wie Sie ein Thema oder Ihr Fachwissen strukturiert, interessant und verständlich vermitteln und weitergeben.
Schwerpunkte in diesem Seminar sind:
Mentorship-Programme zur Weitergabe von Wissen organisieren
Nutzen von Wissensdatenbanken
Förderung von Teamarbeit und Kollaboration zum Teilen von Wissen
Kontinuierliche Evaluierung und Feedback des Wissenstransfers
Reduktion von Komplexität
Interesse und Aufmerksamkeit für ein Thema schaffen
Produktive und angenehme Lernatmosphäre schaffen
Interaktives und adaptives Vermitteln und Präsentieren von Fachinhalten
Praktische Übungen mit Videokamera und Feedback mit direktem Bezug zur eigenen beruflichen Anwendung stehen im Mittelpunkt .
Es gibt Raum für Diskussionen.
Individuelle Stärken und Schwächen der Teilnehmer werden besprochen, Alternativen erprobt.
Schwerpunkte in diesem Seminar sind:
Mentorship-Programme zur Weitergabe von Wissen organisieren
Nutzen von Wissensdatenbanken
Förderung von Teamarbeit und Kollaboration zum Teilen von Wissen
Kontinuierliche Evaluierung und Feedback des Wissenstransfers
Reduktion von Komplexität
Interesse und Aufmerksamkeit für ein Thema schaffen
Produktive und angenehme Lernatmosphäre schaffen
Interaktives und adaptives Vermitteln und Präsentieren von Fachinhalten
Praktische Übungen mit Videokamera und Feedback mit direktem Bezug zur eigenen beruflichen Anwendung stehen im Mittelpunkt .
Es gibt Raum für Diskussionen.
Individuelle Stärken und Schwächen der Teilnehmer werden besprochen, Alternativen erprobt.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Meister, Techniker, Vorarbeiter, Schichtleiter und Führungsnachwuchskräfte
Der Wissenstransfer in einer Firma ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass wertvolles Fachwissen innerhalb der Organisation effektiv weitergegeben wird. Ein effizienter Wissenstransfer ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, ihr Know-how zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und inovativere Lösungen zu entwickeln.
Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)