Öffnungszeiten im August für den Publikumsverkehr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Pforzheim: Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr. Lesen Sie mehr dazu.
Nr. 26636

Umsatzsteuer International - Live Online-Seminar

Wenn Waren grenzüberschreitend bewegt oder Dienstleistungen grenzüberschreitend erbracht werden, entstehen schnell komplexe Fragestellungen rund um das Thema Umsatzsteuer. Die Vielzahl von Regelungen macht die Handhabung in der EU oft komplizierter als mit Drittländern. Schnell verliert man den Überblick, welche Vorschriften in welchen Fällen gelten und welche Vereinfachungen möglich sind. In diesem Seminar werden die umsatzsteuerlichen Herausforderungen im Detail beleuchtet. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden Handlungsempfehlungen und Gestaltungmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt.

Veranstaltungsdetails

Aus dem Inhalt:

1. Die Lieferung beweglicher Ware (EU und Drittländer)
  • Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
  • Anforderungen an die Rechnungsstellung im EU-Binnenmarkt
  • Exkurs: Intrahandelsstatistik und Zusammenfassende Meldung
  • Prüfung der USt.-Id.-Nr., Vereinfachungsmöglichkeiten
  • Buch- und Belegnachweise, Gelangensbestätigung, Beispielfälle
  • Aufbau und Inhalt einer EU-Rechnung
  • Beispielfälle zur innergemeinschaftlichen Verbringung
  • Innergemeinschaftliche Reihengeschäfte, Beispielfälle
  • Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte, Beispielfälle
  • Lieferungen Subunternehmer, vorgeschaltete Be- und Verarbeitungen, Beispielfälle
  • Ausfuhrlieferungen und Reihengeschäfte mit Drittländern

    2. Das Erbringen von Dienstleistungen im Binnenmarkt
  • Systematik bei der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen
  • Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmer, Beispielfälle

    3. Sonderfälle der internationalen Umsatzsteuer
  • Werk-/ Montagelieferungen im Binnenmarkt

    4. Sonstige steuerliche Aspekte innergemeinschaftlicher Lieferungen und Leistungen
  • Vorsteuervergütungsverfahren für deutsche Unternehmen im Ausland
  • Vorsteuervergütungsverfahren für ausländische Unternehmen in Deutschland

    Wir beraten Sie gerne.
  • Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

    Weitere Informationen

    Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit grenzüberschreitenden Lieferungen und Leistungen im Bereich der Umsatzsteuer befassen. Die Teilnehmer (m/w/d) gewinnen wertvolle Kenntnisse über die umsatzsteuerliche Behandlung grenzüberschreitender Warenlieferungen und Dienstleistungen. Anhand zahlreicher konkreter Fallbeispiele lernen sie, wie sie grenzüberschreitende Geschäfte umsatzsteuerlich richtig bewerten. Ebenso wie sie Dreiecks- und Reihengeschäfte strukturieren und rechtssicher dokumentieren. Anhand von konkreten Praxisfällen erfahren sie, welche Nachweispflichten erfüllt sein müssen. Den Zugangslink zum virtuellen Seminarraum über Zoom sowie das Skript erhalten Sie einige Tage vor dem Seminar per E-Mail.

    Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit Contradius Export- und Zollberatung, Inh. Dipl.-Kfm. Stefan Schuchardt e.K., durchgeführt.

    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für jedes Geschlecht.
    Teilnahmebescheinigung
    Industrie- und Handelskammer
    Nordschwarzwald
    Dr.-Brandenburg-Str. 6
    75173 Pforzheim
    + 49 7231 201 0
    + 49 7231 201 158 (Fax)