Umsatzsteuer International - Live Online-Seminar
Wenn Waren grenzüberschreitend bewegt oder Dienstleistungen grenzüberschreitend erbracht werden, entstehen schnell komplexe Fragestellungen rund um das Thema Umsatzsteuer. Die Vielzahl von Regelungen macht die Handhabung in der EU oft komplizierter als mit Drittländern. Schnell verliert man den Überblick, welche Vorschriften in welchen Fällen gelten und welche Vereinfachungen möglich sind. In diesem Seminar werden die umsatzsteuerlichen Herausforderungen im Detail beleuchtet. Anhand zahlreicher Fallbeispiele werden Handlungsempfehlungen und Gestaltungmöglichkeiten für die Exportpraxis aufgezeigt.
Veranstaltungsdetails
Aus dem Inhalt:
1. Die Lieferung beweglicher Ware (EU und Drittländer)
Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
Anforderungen an die Rechnungsstellung im EU-Binnenmarkt
Exkurs: Intrahandelsstatistik und Zusammenfassende Meldung
Prüfung der USt.-Id.-Nr., Vereinfachungsmöglichkeiten
Buch- und Belegnachweise, Gelangensbestätigung, Beispielfälle
Aufbau und Inhalt einer EU-Rechnung
Beispielfälle zur innergemeinschaftlichen Verbringung
Innergemeinschaftliche Reihengeschäfte, Beispielfälle
Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte, Beispielfälle
Lieferungen Subunternehmer, vorgeschaltete Be- und Verarbeitungen, Beispielfälle
Ausfuhrlieferungen und Reihengeschäfte mit Drittländern
2. Das Erbringen von Dienstleistungen im Binnenmarkt
Systematik bei der Umsatzbesteuerung von Dienstleistungen
Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmer, Beispielfälle
3. Sonderfälle der internationalen Umsatzsteuer
Werk-/ Montagelieferungen im Binnenmarkt
4. Sonstige steuerliche Aspekte innergemeinschaftlicher Lieferungen und Leistungen
Vorsteuervergütungsverfahren für deutsche Unternehmen im Ausland
Vorsteuervergütungsverfahren für ausländische Unternehmen in Deutschland
Wir beraten Sie gerne.
1. Die Lieferung beweglicher Ware (EU und Drittländer)
2. Das Erbringen von Dienstleistungen im Binnenmarkt
3. Sonderfälle der internationalen Umsatzsteuer
4. Sonstige steuerliche Aspekte innergemeinschaftlicher Lieferungen und Leistungen
Wir beraten Sie gerne.