Nr. 25921

Buchführung und Abschluss

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsinhalte:     
  • Gesetzliche Vorschriften und Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
  • Inventur und Inventar
  • Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
  • Auflösung der Bilanz in Konten
  • Der Weg von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
  • Gewinn- und Verlustrechnung mit Bestandsveränderungen
  • Einführung in die Abschreibung der Sachanlagen
  • Umsatzsteuer beim Ein- und Verkauf
  • Privatentnahmen
  • Beschaffungsbereich und Absatzbereich
  • Buchhalterische Behandlung von Steuern
  • Jahresabschluss mit Überblick
  • zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge

    Gerne können Sie uns kontaktieren, um Ihre individuellen Fragen zu klären.
    Wir sind gerne für Sie da.
  • Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

    Weitere Informationen

    Zielgruppe
    Personen ohne oder mit nur geringen buchhalterischen Kenntnissen (gebucht wird auf Basis des IKR, weitere Kontenrahmen z. B. den Datev-Kontenrahmen SKR04 lernen Sie kennen).
    Zielsetzung
    Dieser Lehrgang, der sich aus sechs Modulen zusammensetzt und die auch einzeln buchbar sind, vermittelt das grundlegende Verständnis, um die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im betrieblichen Rechnungswesen kompetent und effizient zu erfüllen. Die Module eignen sich auch zur Vorbereitung von Aufstiegslehrgängen.
    Hinweise
  • Die Teilnehmenden erhalten bei einer Unterrichtsteilnahme von 80% sowie nach bestandenem lehrgangsinternem Test ein IHK-Zertifikat.

  • Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung jeglicher geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet.
    Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für jedes Geschlecht (m/w/d).
    Abschluss
    • IHK-Zertifikat
    Industrie- und Handelskammer
    Nordschwarzwald
    Dr.-Brandenburg-Str. 6
    75173 Pforzheim
    + 49 7231 201 0
    + 49 7231 201 158 (Fax)