Öffnungszeiten im August für den Publikumsverkehr in der IHK-Hauptgeschäftsstelle in Pforzheim: Montag – Freitag von 8:00 Uhr – 16:00 Uhr. Lesen Sie mehr dazu.
Nr. 26446

Live Online-Seminar: Außenwirtschaftsverkehr mit Embargoländern - Systematik, Prüfung und Dokumentation

Die Europäische Union hat gegen verschiedene Länder Teilembargos erlassen. Deren Anwendbarkeit sind von jedem Ausführer vor jeder Ausfuhr zu prüfen. Je nach Land können diese Embargos unterschiedliche Ausprägungen haben - von Personenlistungen über warenbezogene Beschränkungen bis hin zum Technologietransfer u.v.m. Eventuelle Verstöße gegen Embargovorschriften können ordnungs- und strafrechtlich geahndet werden.

Veranstaltungsdetails

Aus dem Inhalt

- Überblick: Embargos und Arten von Embargomaßnahmen (Totalembargos, Teilembargos, Waffenembargos)
- Der Begriff der "positiven Kenntnis" und Frühwarnhinweise ("red flags")
- Welche Vorschriften sind neben den Embargoregelungen zu beachten?
- Betroffene Güter (Rüstungsgüter, Dual-Use-Güter, Nukleartechnik, sonstige Güter)
- Betroffene Handlungen (Ausfuhr / Verbringung / Lieferung/ Verkauf / technische Unterstützung, Einfuhren und Durchfuhren)
- Finanzsanktionen und Umgang mit Sanktionslistentreffern
- Altvertragsklauseln und andere Ausnahmetatbestände
- Allgemeine Genehmigungen im Embargofall
- Beispiele: Embargomaßnahmen gegen die Türkei, China, Tunesien
- Beispiel: Russland-Embargo (intensiv)
- Beispiel: Iran-Embargo (intensiv)


Wir beraten Sie gerne.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Ausfuhrverantwortliche, Exportkontrollverantwortliche, Sachbearbeiter in Zoll-, Versand- und Exportabteilungen