Immobilienmakler IHK (m/w/d)
Veranstaltungsdetails
- Grundlagen in der Kundenberatung
- Grundlagen der Bedarfsanalyse
- Faktoren die zum Gelingen einer kundenorientierten Bedarfsanalyse beitragen
- Phasen eines erfolgreichen Verkaufsgesprächs
- Objektbeschaffung / Immobilieneinkauf- und verkauf
- Übersicht der benötigten Unterlagen für die Vermittlung von Immobilien
- Geldwäschegesetz und Datenschutzgrundverordnung
Modul 2: Grundlagen des Maklerrechts und Mietrechts
- Grundlagen des Makelns
- Vertragsformen und Provisionsregelung
- Mietverträge
- Kündigung
- Mieterhöhungen und Betriebskostenabrechnung
Modul 3: Grundlagen der (privaten) Immobilienfinanzierung
- Voraussetzung Darlehensvermittler gemäß § 34i GewO
- Aufbau einer privaten Baufinanzierung
- Finanzierungsbausteine
- Bescherung von Immobilienkrediten
- Fördermöglichkeiten und öffentliche Förderprogramme
- Finanzierungsbestätigung – Rechtssicher zum Notar
Modul 4: Grundlagen des technischen und kaufmännischen Gebäudemanagement
- Gebäude- und Hausverwaltung
- Hausmeisterdienste
- Verkehrssicherung und Pflichten des Vermieters/Eigentümers
- Zusammenarbeit mit Spezialisten
Modul 5: Das erfolgreiche Exposé
- Zielsetzung
- Aufbau und Inhalt eines Exposés
- Bilder
- Objektbeschreibung
- Pflichtaufgaben
- Hilfsmittel
Modul 6: Grundlagen der Verkehrswertermittlung von Immobilien
- Grundsätze und Prinzipien der Wertermittlungspraxis
- Anwendungsbereiche und Nutzer von Verkehrswertermittlungen
- Definition Verkehrs-/Marktwert,
- Verfahren zur Ermittlung des Verkehrs- / Marktwerts
- Aufbau und Inhalt eines Immobilienwertgutachtens
Modul 7: Prüfungsbaustein
- Erstellung Exposés
- Vorstellung des Exposés im Fachgespräch
Termindetails:
Montag, 26.01.2026
Dienstag, 27.01.2026
Mittwoch, 28.01.2026
Donnerstag, 29.01.2026
Montag, 02.02.2026
Dienstag, 03.02.2026
Mittwoch, 04.02.2026