Mentale Gesundheit - Modul II Selbstfürsorge, Vorbildfunktion und Erhalt der eigenen Arbeitsfähigkeit
Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis bezüglich der täglichen Herausforderungen im Führungsalltag und trägt somit zu einer konstuktiven Lösungsfindung bei. Sie entwickeln präventive Strategien gegen Burnout, erarbeiten Handlungsstrategien zur Selbstfürsorge und lernen verschiedene Konzepte, bzw. Umsetzungsmöglichkeiten, zur mentalen Gesundheitsförderung für sich und Ihr Team kennen
Veranstaltungsdetails
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen
- Resilienz
- Salutogenese
- Positive Psychologie
Stressmanagement
- Identifikation von Stressoren
- Methoden von Stressbewältigung
Erhalt der Gesundheit
- Entwicklung eines Handlungsplans zur Selbstfürsorge
- Burnout-Prophylaxe
- Unterstützungsmöglichkeiten fürs eigene Team
Dieses Seminar ist Bestandteil von insgesamt drei Modulen, welche unabhängig voneinander absolviert werden können, zusammen jedoch ein solides Handlungswerkzeug für Führungskräfte darstellt
- Resilienz
- Salutogenese
- Positive Psychologie
Stressmanagement
- Identifikation von Stressoren
- Methoden von Stressbewältigung
Erhalt der Gesundheit
- Entwicklung eines Handlungsplans zur Selbstfürsorge
- Burnout-Prophylaxe
- Unterstützungsmöglichkeiten fürs eigene Team
Dieses Seminar ist Bestandteil von insgesamt drei Modulen, welche unabhängig voneinander absolviert werden können, zusammen jedoch ein solides Handlungswerkzeug für Führungskräfte darstellt
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Manager, Personalverantwortliche und HR-Manager, Mitarbeitende in sozialen und beratenden Berufen, Teamleiter und Projektmanager, Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragte
Zielsetzung
Vermittlung eines umfassenden Verständnisses der Herausforderungen als Führungsperson, Bereitstellung von Ansatzpunkten zum individuellen Stressmanagement, Entwicklung präventiver Burnoutstrategien, Entwicklung individueller Handlungsstrategien zur Selbstfürsorge, Erlernte und entwickelte Konzepte zur Förderung der mentalen Gesundheit im Berufsalltag einbringen können
Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)