Nr. 25502

Lieferantenerklärungen Aufbau-Workshop

In diesem Intensiv-Workshop erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Themenbereich „Lieferantenerklärungen“. Sie gewinnen Sicherheit, auch komplexe Sonderfälle rechtssicher zu lösen. Mit Ihrem erworbenen Fachwissen gewährleisten Sie, dass in Ihrem Unternehmen keine „falschen“ Lieferantenerklärungen ausgestellt werden und Ihre Kunden somit nicht fälschlicherweise Präferenzvorteile in Anspruch nehmen. So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor möglichen Schadensersatzansprüchen Ihrer Kunden und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Geschäft.

Veranstaltungsdetails

Aus dem Inhalt:
- Kurze Wiederholung derr Grundlagen im Bereich "Warenursprung und Präferenzen"
- Übersicht der geltenden Präferenzabkommen und Rechtsvorschriften der EU
- Methodik der Ursprungsbestimmungen (roter Faden / Prüfschemata)
- Bedeutung von Minimalbehandlung, Territorialitätsprinzip und Kumulation
- Formelle Prüfung und Erstellung von Lieferantenerklärungen anhand von praktischen Beispielen
- Abgrenzung der präferenziellen Lieferantenerklärung zu anderen Ursprungsdokumenten
- Lösung von komplexen Sonderfällen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Zoll und Logistik, die über solide Grundkenntnissen im Themenbereich Lieferantenerklärungen / Warenursprung und Präferenzen verfügen.