Prüfungsvorbereitung für Immobilienkaufleute - schriftliche Abschlussprüfung I Kurs 1 - Kompaktpaket (Modul 1-3)
Das Seminar Prüfungsvorbereitung für Immobilienkaufleute bereitet Auszubildende, die vor der schriftlichen Abschlussprüfung stehen, in den Prüfungsbereichen Immobilienwirtschaft (BWL) und Kaufmännische Steuerung, Dokumentation (SuK), sowie Wirtschafts- und Sozialkunde (Gesamtwirtschaft) auf die Abschlussprüfung vor.
Veranstaltungsdetails
Prüfungvorbereitung für Immobilienkaufleute - schriftliche Abschlussprüfung 1
Kurs 1 : 25.03.2024 - 17.04.2024
Kurseröffnung 25.03.2024 um 8.45 Uhr
Immobilienwirtschaft (Betriebswirtschaftslehre):
- Wohnräume vermieten und bewirtschaften
- gewerbliche Objekte bewirtschaften
- Grundstücke erwerben und entwickeln
- Bauprojekte entwickeln und begleiten
- Wohnungseigentum verwalten
- Immobilien vermitteln
Kaufmännische Steuerung, Dokumentation (Steuerung und Kontrolle):
- Aufgaben der Buchführung
- rechtliche Grundlagen der Buchführung
- Inventur-Inventar-Bilanz
- Grundbuch-Hauptbuch
- Bestands- und Erfolgsvorgänge
- Erfolgsermittlung
- Kontenabschluss
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Baufinanzierung
- Darlehensrechnen
- Kostenrechnung (Voll- und Teilkosten)
WiSo (Gesamtwirtschaft):
- Begriffe in der Volkswirtschaftslehre
- Markt, Preis und Wettbewerb
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Konjunktur und Wirtschaftswachstum
Unterrichtszeiten:
- 25.03.2024 / 26.03.2024 / 27.03.2024 / 28.03.2024 jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr (BWL und SuK)
- 15.04.2024 +17.04.2024 jeweils von 16.00 - 21-00 Uhr (Gesamtwirtschaft)
Kurs 1 : 25.03.2024 - 17.04.2024
Kurseröffnung 25.03.2024 um 8.45 Uhr
Immobilienwirtschaft (Betriebswirtschaftslehre):
- Wohnräume vermieten und bewirtschaften
- gewerbliche Objekte bewirtschaften
- Grundstücke erwerben und entwickeln
- Bauprojekte entwickeln und begleiten
- Wohnungseigentum verwalten
- Immobilien vermitteln
Kaufmännische Steuerung, Dokumentation (Steuerung und Kontrolle):
- Aufgaben der Buchführung
- rechtliche Grundlagen der Buchführung
- Inventur-Inventar-Bilanz
- Grundbuch-Hauptbuch
- Bestands- und Erfolgsvorgänge
- Erfolgsermittlung
- Kontenabschluss
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Baufinanzierung
- Darlehensrechnen
- Kostenrechnung (Voll- und Teilkosten)
WiSo (Gesamtwirtschaft):
- Begriffe in der Volkswirtschaftslehre
- Markt, Preis und Wettbewerb
- Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
- Konjunktur und Wirtschaftswachstum
Unterrichtszeiten:
- 25.03.2024 / 26.03.2024 / 27.03.2024 / 28.03.2024 jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr (BWL und SuK)
- 15.04.2024 +17.04.2024 jeweils von 16.00 - 21-00 Uhr (Gesamtwirtschaft)
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Auszubildende, die vor der schriftlichen Abschlussprüfung im Sommer 2024 stehen und an der Prüfungsvorbereitung teilnehmen möchten.
Die Teilnehmer (m/w) erhalten eine fundierte Vorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung: Schwerpunktmäßig werden prüfungsrelevante Themen wiederholt, sowie IHK-Prüfungsaufgaben bearbeitet.
Voraussetzungen
keine
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)