Abwicklung von Exportgeschäften - Modul 1
Dieses praxisorientierte Grundlagenseminar richtet sich an Einsteiger (m/w/d) und vermittelt breitgefächerte Grundkenntnisse, um Exportgeschäfte rechtskonform durchführen zu können.
Veranstaltungsdetails
Aus dem Inhalt:
- Grundsätze des grenzüberschreitenden Warenverkehrs
- Ermittlung von Warennummern / Zolltarifnummern und deren Einsatzgebiete
- Nachweispflichten im EU-Binnenmarkt / Umsatzsteuerliche Auflagen (Umsatzsteuer-ID-Nummer, Zusammenfassende Meldung)
- Statistische Meldepflichten / Intrastat-Meldungen
Modul 1 am 22.10.2024: Schwerpunkt EU
Modul 2 am 23.10.2024: Schwerpunkt Drittländer
- Grundsätze des grenzüberschreitenden Warenverkehrs
- Ermittlung von Warennummern / Zolltarifnummern und deren Einsatzgebiete
- Nachweispflichten im EU-Binnenmarkt / Umsatzsteuerliche Auflagen (Umsatzsteuer-ID-Nummer, Zusammenfassende Meldung)
- Statistische Meldepflichten / Intrastat-Meldungen
Modul 1 am 22.10.2024: Schwerpunkt EU
Modul 2 am 23.10.2024: Schwerpunkt Drittländer
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Sachbearbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Export, Import, Zoll, Versand und LogistikZielsetzung
Die Teilnehmer (m/w/d) gewinnen Basiswissen, um Warenverkehre innerhalb der EU sicher abzuwickeln. Darüber hinaus erwerben sie Kenntnisse, um korrekte Warennummern für Exportwaren zu ermitteln.Modul 1 am 22.10.2024: Schwerpunkt EU
Modul 2 am 23.10.2024: Schwerpunkt Drittländer
Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)