Kanban, Nivellieren und Glätten Nagold
Ziel ist es, die Bedarfsschwankungen auf die Produktion zu analysieren und die Bedeutung kürzerer Durchlaufzeiten zu kennen. Lean Methoden wie Heijunka als Mittel zur Produktivitätssteigerung.
Veranstaltungsdetails
Auswirkungen der Bedarfsschwankungen auf die Produktion / Vorgehensweise zur Reduzierung von Schwankungen / Bedeutung kürzerer Durchlaufzeiten / Einfluss von kleinen Losen durch die Durchlaufzeit / Kanban / Shop Floor Management / Heijunka /
7 Arten der Verschwendung
7 Arten der Verschwendung
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektverantwortliche aus Produktion, Produktionsplanung bzw -steuerung und der Logistik: Industriemeister (m/w/d), Technische Fachwirte (m/w/d) sowie Betriebs- und Produktionsleiter (mw/d).
Ziel ist es, die Bedarfsschwankungen auf die Produktion zu analysieren und die Bedeutung kürzerer Durchlaufzeiten zu kennen. Lean Methoden wie Heijunka als Mittel zur Produktivitätssteigerung.
Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Geschäftsstelle Nagold
Zentrum für Weiterbildung
Lise-Meitner-Str. 23
72202 Nagold
Geschäftsstelle Nagold
Zentrum für Weiterbildung
Lise-Meitner-Str. 23
72202 Nagold