Lean Management Grundlagen Nagold
Die Teilnehmer (m/w/d) lernen die wichtigsten Basics schlanker Prozesse und Abläufe kennen und verstehen. Des Weiteren werden Ihnen die Prinzipien, Merkmale und Nutzen von Lean Management in Verbindung mit Industrie 4.0 vermittelt. Sie erhalten Tools an die Hand, um das Lean Management auf sinnvolle Weise auf Prozesse anzuwenden. Sie erlernen, wie man Standards einführt, um Stabilität sicherzustellen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Checklisten mit Do?s and Dont?s zur Einführung von Lean Management an die Hand.
Veranstaltungsdetails
Lean Management Methoden / - Verschwendungsanalyse / Rüstzeitoptimierung / Wertstrom und Wertanalyse / SMED / Kaizen / 5 S Audit / 5 W Problemlösung / Shop Floor Management / Glätten und Nivellieren / Poka Yoke / Jidoka und Andon
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektverantwortliche aus Produktion, Produktionsplanung bzw -steuerung und der Logistik: Industriemeister (m/w/d), Technische Fachwirte (m/w/d) sowie Betriebs- und Produktionsleiter (mw/d).Zielsetzung
Die Teilnehmer (m/w/d) lernen die wichtigsten Basics schlanker Prozesse und Abläufe kennen und verstehen. Des Weiteren werden Ihnen die Prinzipien, Merkmale und Nutzen von Lean Management in Verbindung mit Industrie 4.0 vermittelt. Sie erhalten Tools an die Hand, um das Lean Management auf sinnvolle Weise auf Prozesse anzuwenden. Sie erlernen, wie man Standards einführt, um Stabilität sicherzustellen. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Checklisten mit Do?s and Dont?s zur Einführung von Lean Management an die Hand.Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Geschäftsstelle Nagold
Zentrum für Weiterbildung
Lise-Meitner-Str. 23
72202 Nagold
Geschäftsstelle Nagold
Zentrum für Weiterbildung
Lise-Meitner-Str. 23
72202 Nagold