Nr. 25006

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Befähigung zur sicheren und fachgerechten Durchführung festgelegter Tätigkeiten bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln.

Veranstaltungsdetails

Grundlagen der Elektrotechnik / Elektrische Grundschaltungen und Messtechnik / Grundlagen der Antriebstechnik / Sensortechnik / Schaltschrankbau / Sicherheitsbestimmungen und Schutzmaßnahmen / Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) nach DIN EN 60529 (IEC 529/VDE 047 T1) / Die fünf Sicherheitsregeln / Maßnahmen bei Arbeiten an elektrischen Anlagen / Erste Hilfe und Brandbekämpfung nach DGUV Information 204-006 (vormals BGI 503) und VDE 0132 / Begriffe und Begriffserklärungen nach DGUV Information 203-002 (bisher BGI 548)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe
Fachkräfte in der Industrie, die sich im Betrieb um die Instandhaltung kümmern oder im Kundendienst/Service tätig sind und wegen fehlenden Abschlusses in einem Elektroberuf nicht als Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütung in ihrem Aufgabenfeld einsetzbar sind.
Zielsetzung
Befähigung zur sicheren und fachgerechten Durchführung festgelegter Tätigkeiten bei der Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln.

Abschluss
  • IHK-Zertifikat
IHK-Zertifikat
Industrie- und Handelskammer
Geschäftsstelle Nagold
Zentrum für Weiterbildung
Lise-Meitner-Str. 23
72202 Nagold