Der Jahresabschluss IHK-Fachkraft für betriebliches Rechnungswesen
Der Jahresabschluss ist Grundlage für Bankenkommunikation, Besteuerung, gesellschaftsrechtliche Vorgänge und Controlling. Wer den Durchblick behalten möchte, braucht fundierte Kenntnisse im Bilanz- und Steuerrecht.
Veranstaltungsdetails
– Wie und wozu wird eigentlich bilanziert?
– Wie ist ein Jahresabschluss aufgebaut bzw. gegliedert?
– Gesetzliche Vorgaben
– Bedeutung der Gliederung für die externe Unternehmensanalyse
– Mit welchen Werten sind Aktive und Passiva in der Handels- und Steuerbilanz anzusetzen?
– Wie lassen sich die wesentlichen Ziele der Bilanzpolitik in einen vernünftigen Einklang bringen?
– Welche bilanzpolitischen Instrumente können legal eingesetzt werden?
– Anregungen zur Gestaltung aus der Praxis – für die Praxis
– Verwendete Kennzahlen der Kreditinstitute
– Kennzahlensysteme
– Wie werden Jahresabschlüsse mit den derzeit verfügbaren Analyseverfahren ausgewertet?
– Das Du-Pont-Kennzahlensystem
– Wie ist ein Jahresabschluss aufgebaut bzw. gegliedert?
– Gesetzliche Vorgaben
– Bedeutung der Gliederung für die externe Unternehmensanalyse
– Mit welchen Werten sind Aktive und Passiva in der Handels- und Steuerbilanz anzusetzen?
– Wie lassen sich die wesentlichen Ziele der Bilanzpolitik in einen vernünftigen Einklang bringen?
– Welche bilanzpolitischen Instrumente können legal eingesetzt werden?
– Anregungen zur Gestaltung aus der Praxis – für die Praxis
– Verwendete Kennzahlen der Kreditinstitute
– Kennzahlensysteme
– Wie werden Jahresabschlüsse mit den derzeit verfügbaren Analyseverfahren ausgewertet?
– Das Du-Pont-Kennzahlensystem
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter, die mit dem Rechnungswesen betraut sind. Selbstständige, Quer- und Wiedereinsteiger.
Zweckmäßige Gestaltung und kritische Analyse des Jahresabschlusses.
Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)