Online-Seminar: Zoll für Customer Service und Vertrieb
Mitarbeiter des Kundensupports, des Vertriebsinnendienstes oder des Order Managements stehen häufig im Spannungsfeld zwischen Kundenwünschen und firmeninternen Vorgaben. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich aus zoll-, exportkontroll- und steuerrechtlichen Vorschriften. Damit Customer Service- und Vertriebsmitarbeiter an dieser entscheidenden Schnittstelle den vielfältigen Anforderungen gerecht werden und zügig die „richtigen“ Entscheidungen treffen können, benötigen sie zoll- und außenwirtschaftsrechtliches Knowhow. In diesem Seminar gewinnen Sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele das entsprechende Grundlagenwissen. Darüber hinaus erhalten sie wertvolle Hinweise, wie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen - beispielsweise zwischen Exportkontrolle, Zoll, Vertrieb, Buchhaltung - optimiert werden kann.
Veranstaltungsdetails
Mitarbeiter des Kundensupports, des Vertriebsinnendiestes oder des Order Managements stehen häufig im Spannungsfeld zwischen Kundenwünschen und firmeninternen Vorgaben. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich aus zoll-, exportkontroll- und steuerrechtlichen Vorschriften. Damit Customer Service- und Vertriebsmitarbeiter an dieser entscheidenden Schnittstelle den vielfältigen Anforderungen gerecht werden und zügig die „richtigen“ Entscheidungen treffen können, benötigen sie zoll- und außenwirtschaftsrechtliches Knowhow. In diesem Seminar gewinnen sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele das entsprechende Grundlagenwissen. Darüber hinaus erhalten sie wertvolle Hinweise, wie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen - beispielsweise zwischen Exportkontrolle, Zoll, Vertrieb, Buchhaltung - optimiert werden kann.
Aus dem Inhalt:
- Zollrechtliche Grundlagen / ATLAS-Ausfuhrverfahren
- Grundlagen des Exportkontrollrechts
- Voraussetzungen für steuerbefreite Ausfuhrlieferungen
- Anforderungen an Ausfuhr-/Handelsrechnungen / Handelsrechnung vs. Proforma-Rechung
- Incoterms® und deren Auswirkungen auf den Export
- Besonderheiten des EU-Binnenverkehrs
- Free of Charge (FOC)-Lieferungen
- Vorübergehende Ausfuhr- und Wiedereinfuhr
- Praktische Beispiele und Tipps
Aus dem Inhalt:
- Zollrechtliche Grundlagen / ATLAS-Ausfuhrverfahren
- Grundlagen des Exportkontrollrechts
- Voraussetzungen für steuerbefreite Ausfuhrlieferungen
- Anforderungen an Ausfuhr-/Handelsrechnungen / Handelsrechnung vs. Proforma-Rechung
- Incoterms® und deren Auswirkungen auf den Export
- Besonderheiten des EU-Binnenverkehrs
- Free of Charge (FOC)-Lieferungen
- Vorübergehende Ausfuhr- und Wiedereinfuhr
- Praktische Beispiele und Tipps
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter und deren Fachvorgesetzte aus den Bereichen Customer Service, Order Management, Vertrieb. Assistenten in international aktiven Unternehmen.
Mitarbeiter des Kundensupports, des Vertriebsinnendiestes oder des Order Managements stehen häufig im Spannungsfeld zwischen Kundenwünschen und firmeninternen Vorgaben. Zusätzliche Herausforderungen ergeben sich aus zoll-, exportkontroll- und steuerrechtlichen Vorschriften. Damit Customer Service- und Vertriebsmitarbeiter an dieser entscheidenden Schnittstelle den vielfältigen Anforderungen gerecht werden und zügig die „richtigen“ Entscheidungen treffen können, benötigen sie zoll- und außenwirtschaftsrechtliches Knowhow. In diesem Seminar gewinnen sie anhand zahlreicher Praxisbeispiele das entsprechende Grundlagenwissen. Darüber hinaus erhalten sie wertvolle Hinweise, wie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen - beispielsweise zwischen Exportkontrolle, Zoll, Vertrieb, Buchhaltung - optimiert werden kann.
Abschluss
- IHK-Teilnahmebescheinigung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)