Rüstzeitoptimierung Nagold
Veranstaltungsdetails
Grundlagen und Zusammenhänge der Rüstzeitoptimierung / Ansätze der Optimierung / SMED (Single Minute Exchange of Die) / Erarbeitung und Umsetzung / Erfolgsfaktoren / Reduzierung Durchlaufzeit / Reduktion Lieferzeit / Reduktion geplanter Stillstände / Reduktion Fläche, Lagerkosten, Bestände, Kapitalbindung / Verbesserung Anlagenverfügbarkeit
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektverantwortliche aus Produktion, Produktionsplanung bzw -steuerung und der Logistik: Industriemeister (m/w/d), Technische Fachwirte (m/w/d) sowie Betriebs- und Produktionsleiter (mw/d).
Kurze Rüstzeiten ermöglichen schnelle Produktwechsel und eine stabile Reaktion auf den Kundenbedarf. Für Fließfertigung, Glättung und Nivellierung ist eine möglichst niedrige Rüstzeit notwendig. Die Erhöhung der Flexibilität, Produktivität bei gleichzeitiger Reduktion der Losgröße sind die Ziele der Rüstoptimierung.
Abschluss
- IHK-Zertifikat
Veranstalter