Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen (m/w/d)
Fachwirt/-innen im Gesundheits- und Sozialwesen sind qualifizierte Mitarbeiter/-innen, die selbstständig alle Aufgaben im Sozial- und Gesundheitswesen bearbeiten und konkret umsetzen können. Sie können kaufmännische Sachaufgaben in Unternehmen und Organisationen ausführen. Mitarbeiterführung gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie das Erkennen und Beurteilen regionaler, nationaler und internationaler Vernetzung im Bereich sozialer Dienstleistungen.
Veranstaltungsdetails
Die Schwerpunkte dieses Aufstiegslehrganges liegen im:
Planen, Stteuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
Führen und Entwickeln von Personal
Gestalten von Schnittstellen und Projekten
Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Planen, Stteuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
Führen und Entwickeln von Personal
Gestalten von Schnittstellen und Projekten
Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter aus sozialen, pädagogischen, medizinisch-pflegerischen, kaufmännischen oder verwaltenden Berufen, die sich für die Übernahme von Leitungsaufgaben qualifizieren möchten.
Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind qualifizierte Mitarbeiter, die selbstständig alle Aufgaben im Sozial- und Gesundheitswesen bearbeiten und konkret umsetzen können. Sie können kaufmännische Sachaufgaben in Unternehmen und Organisationen ausführen. Mitarbeiterführung gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie das Erkennen und Beurteilen regionaler, nationaler und internationaler Vernetzung im Bereich sozialer Dienstleistungen.
Abschluss
- IHK-Prüfung
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)
Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
+ 49 7231 201 0
+ 49 7231 201 158 (Fax)