Dekarbonisierung von Prozesswärme
Berlin, 10.11.2025. Im Rahmen der Marktoffensive Erneuerbare Energien führt die DIHK noch bis zum 5. Dezember eine Umfrage zur Dekarbonisierung von Prozesswärme durch.
Erfahrungen aus der Praxis sind gefragt
Ziel ist es, zentrale Herausforderungen, technologische Hemmnisse und mögliche Alternativen zur Dekarbonisierung zu identifizieren. Die Ergebnisse sollen helfen ein besseres Verständnis für die Ausgangslage und den Unterstützungsbedarf der Unternehmen zu gewinnen.
Bedarf und Forderungen der Unternehmen
Die Umfrage richtet sich an Unternehmen, die Prozesswärme in der Produktion einsetzen. Insbesondere mit Blick in die Zukunft ist die DIHK daran interessiert, welchen Bedarf die Unternehmen für sich sehen und welche Forderungen an die Politik gerichtet werden sollen.
Zur Online-Befragung
Die Teilnahme dauert nicht länger als 10 Minuten und ist ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 möglich. Hier geht’s zur Umfrage: https://forms.office.com/e/1HTRGZZvvG
Für Rückfragen können Sie sich an Dominik Horn (horn.dominik@dihk.de | 030 20308 2252) von der Marktoffensive Erneuerbare Energien bei der DIHK wenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!