Nr. 74390

17.10.2025 Start-up Night in der Region Nord­schwarz­wald #15

Einladung zur Start-up Night #15

Die Start-up Night Nordschwarzwald hat zum Ziel, Gründungsinteressierte mit Gründern, Investoren und Gründungsunterstützern aus der Region Nordschwarzwald zusammen zu führen.
Diese bietet als informeller Treffpunkt der regionalen Gründerszene eine ideale Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen, für intensiven Erfahrungsaustausch und zum Netzwerken. Geplant sind spannende Impulsreferate von Start-Ups, die ihre Gründungsgeschichte erzählen und dabei insbesondere auf die Herausforderungen für Gründer eingehen. Im Anschluss bleibt viel Raum für Fragen, Antworten und persönliche Gespräche.

Das Start-up Ökosystem Nordschwarzwald

Zur effektiven Förderung innovativer und technologiegetriebener Start-ups fanden sich 23 Partner aus der gesamten Region Nordschwarzwald zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln und möglichst vielen Gründungsinteressierten eine zielgerichtete Unterstützung zu ermöglichen. Zu den Partnern im Start-up Ökosystem Nordschwarzwald gehören unter anderem die Kammern, die Stadt- und Landkreise der Region, einige Kommunen, Sparkasse und Volksbank, Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, Unternehmen sowie die Wirtschaftsjunioren und die Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG).

Ablauf

Der offizielle Teil des Abends startet um 18.00 Uhr und ist auf 2 Stunden angesetzt. Im Anschluss haben die Gäste ausreichend Gelegenheit zum intensiven Austausch und Netzwerken. Auch diese Start-up Night, verspricht ein überaus interessanter und spannender Abend mit Start-ups, Gründungsinteressierten, etablierten Unternehmen, vielen Gästen und den Mitgliedern des Ökosystems Nordschwarzwald. „Wir freuen uns, dass die Start-up Night eine so rege Resonanz in der Gründerszene findet“, so Rebekka Sanktjohanser, Gründungsberaterin der IHK Nordschwarzwald. „Mit dieser Formatreihe bietet das Ökosystem Nordschwarzwald eine ausgezeichnete Möglichkeit, dass möglichst viele Unternehmen, Start-ups, potentielle Gründer und Interessierte miteinander ins Gespräch kommen“.
Die Reihe der Start-up Night Nordschwarzwald wird organisiert von einer Arbeitsgruppe bestehend aus Rebekka Sanktjohanser (IHK), Jörg Fuchs/Frank Schmidt (HWK Karlsruhe), Thomas Schönbucher (Priomold GmbH), Carina Hofmeyer (Wirtschaftsjunioren Nordschwarzwald), Kerstin Weipert / Cornelia Hansen und Jochen Protzer (WFG).

Termin und Kosten

Freitag, 17. Oktober 2025, 18 Uhr
Campus Schwarzwald, Herzog-Eberhard-Straße 56, 72250 Freudenstadt
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldung


23.10.2025 Heilbronn Slush'D

Heilbronn Slush'D ist das ultimative Festival für innovative Startups, taktgebende Investoren, zukunftsorientierte Unternehmen, führende Institute und visionäre Unternehmer.
Bringen Sie Ihre Startup-Reise auf das nächste Level: Treffen Sie die wichtigsten Akteure bei unseren Events, die Sie mit potenziellen Kunden, Partnern und Investoren vernetzen.
Richten Sie Ihr Startup in den Mittelpunkt: Sichern Sie sich Ihren Platz auf der Bühne, präsentieren Sie Ihre Innovation und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Gründern, Experten und außergewöhnlichen Talenten, um Ihr Startup zum Erfolg zu führen.
Das Event bringt die wichtigsten Akteure des Ökosystems zusammen. Das Motto unterstreicht das Engagement für einen gemeinschaftlichen Ansatz zur Förderung des Fortschritts. Wir sind als Start-up Ökosystempartner am Stand der baden-württembergischen IHKs ebenfalls zu finden und beraten Sie gerne.
Wann? Donnerstag, 23. Oktober 2025
Wo? Theresienwiese Heilbronn

15.-18.10.2025 Frauen­wirt­schaft­stage 2025

Frauen im Fokus: “„Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team.“

Die Frauenwirtschaftstage 2025 werden im Zeitraum vom Mittwoch, den 15.10. bis zum Samstag, den 18.10., unter dem Motto „Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team.“ stattfinden.
Banner: Frauenwirtschaftstage
Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Gleichstellungspolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen. Aus diesem Grund organisiert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus jedes Jahr die Frauenwirtschaftstage.

Mittwoch, 15.10.2025,18:00 Uhr: Frauenwirtschaftstag in Pforzheim, Handwerkskammer Karlsruhe / Außenstelle Pforzheim

Der Arbeitskreis Frau und Beruf Pforzheim lädt Sie herzlich am Mittwoch, den 15. Oktober zum Frauenwirtschaftstag in Pforzheim ein.

Programm:

Ab 16:45 Uhr:
Eintreffen der Gäste
17:00 Uhr:
Begrüßung Frank Schmidt, Handwerkskammer Karlsruhe
17:05 Uhr:
Begrüßung und Grußwort
Dr. Birgit Buschmann (Referatsleiterin Wirtschaft und Gleichstellung beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW)
17:15 Uhr:
Key Note „Miteinander. Anders. Stark. – Wie Frauen & Männer gemeinsam die Zukunft gestalten!
Belkisa Geutner
18:15 Uhr:
Schlusswort
Ines Wolf-Vetter, Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald
18:20 Uhr:
Austausch & Netzwerken bei einem kleinen Imbiss
19:30
Ende der Veranstaltung

Donnerstag, den 16.10.2025,18 Uhr: Frauenwirtschaftstag in Mühlacker in der Kelter Mühlacker

Programm:

18 Uhr Begrüßung
Frank Schneider,
Oberbürgermeister Stadt Mühlacker

Kinga Golomb,
Gleichstellungsbeauftragte Enzkreis

18.15 - 19.30 Uhr
Vortrag Die Zukunft gehört den Mutigen: „Frauen & Männer als Innovations-Treiber“
Karin Scheff-Plessing
Ab 19:30 Uhr:
Zeit für Gespräche und zum "Netzwerken"
bei einem Imbiss
ca. 20.30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Samstag, den 18.10.20245 09:00 Uhr: Frauenwirtschaftstag in Nagold bei der Agentur für Arbeit in Nagold

Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und ihre mitwirkenden KooperationspartnerInnen laden Sie herzlich zum 15. Frauenwirtschaftstag ein, der dieses Jahr in Präsenz stattfinden wird.

Programm:

09:30 Uhr: Begrüßung
10:00-13:00 Uhr: Diverse Angebote
  • Bewerbungsmappen-Check
  • Professionelle Bewerbungsfotos
  • Besuch der Bildungsmesse
  • Netzwerkfrühstück
10:00-11:00 Uhr:
„Mit Herz führen, mit Klarheit wachsen“
11:00-12:00 Uhr:
,,Echtes Charisma kommt von Innen”.
12:00-13:00 Uhr:
„Wiedereinstieg in den Beruf leicht gemacht“
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Für Fragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 07452 829 - 408 sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie.

Die Frauenwirtschaftstage

Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Frauenförderpolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben unterstützen. Deshalb finden jährlich im Herbst die regionalen Frauenwirtschaftstage statt. Die IHK beteiligt sich an Mühlacker, Pforzheim und Nagold. Mit den Frauenwirtschaftstagen soll auch die große Bedeutung der Frauen für das Wirtschaftsleben Baden-Württembergs aufgezeigt werden, denn Frauen stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Sie sind als Unternehmerinnen, Fachkräfte, Wissenschaftlerinnen oder Forscherinnen Mitgestalterinnen in Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus finden deshalb jährlich im Herbst die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt.

21.11.2025 Business-Frühstück

Die IHK lädt wieder alle (Gründungs)-Interessierte und Start-ups zu einem Vortrag mit Workshop ein.

Thema: MARKENKRAFT & SICHTBARKEIT
Moderne Marketingstrategien für Unternehmerinnen, die gestalten & wachsen wollen.

Inhalt:

Marketing ist heute mehr als Sichtbarkeit. Es ist Positionierung. Es ist Identität. Es ist Strategie. UnternehmerInnen, die in ihrer Kommunikation klar, in ihrer Marke stark und in ihrem Vertrieb konsequent sind, gewinnen – Menschen, Märkte und Vertrauen.
Dieser Impulsvortrag im Rahmen eines UnternehmerInnen- Frühstücks gibt ihnen
klare Perspektiven, moderne Tools und praxiserprobte Wege, um ihre Marke
zeitgemäß und zukunftsorientiert aufzustellen.
Was SIE erwartet:
  • PERSONAL BRANDING MIT PROFIL
    Wie Sie ihr ICH strategisch ins Business überführen – und eine Marke mit Haltung
    entwickeln.
  • KOMMUNIKATION, DIE TRÄGT
    Zwischen Klartext und Charisma: Sprache auf digitalen wie analogen Kanälen.
  • MODERNE VERTRIEBSWEGE, DIE PASSEN
    Vom digitalen Dialog bis zur POP UP-Strategie: Welcher Weg zu ihnen – und zu
    ihrem Business – passt.
  • ANALYSE & REFLEXION
    Wie Sie aus Zahlen, Reaktionen und Resonanz eine tragfähige Strategie für ihr
    Wachstum ableiten.
  • TOOLS DER ZEIT
    Welche Plattformen und Denkweisen wirklich Wirkung zeigen
Für wen?
Für UnternehmerInnen, die:
  • ihre Außenwirkung schärfen möchten
  • ihr Business strategisch sichtbar machen wollen
  • sich selbst als Marke verstehen – und als solche wachsen wollen
  • moderne Strategien reflektiert anwenden können

Ein Impuls für UnternehmerInnen, die nicht nur sichtbar sein wollen.
Sondern spürbar. Führend. Relevant.

Referentin: Sandra Volz

Sandra Volz ist seit 2010 mit Ihrer Karrierefabrik in Pforzheim unter anderem als START UP COACH und DOZENTIN erfolgreich.
QUALIFIKATION
Textil-Betriebswirtin, Fachberaterin RKW BW, Zertifizierte Dienstleistungsberaterin, Train the Trainer (IHK)

Termin, Uhrzeit, Ort und Kosten

Freitag, 21.November 2025, 08:00 bis 10:30 Uhr
Osterfeld Pforzheim / Restaurant Comedia, Osterfeldstraße 12, 75172 Pforzheim
Die Veranstaltung kostet 20 Euro per Rechnung. Das Frühstück ist inbegriffen.

Anmeldung

Ansprechpartnerin

Rebekka Sanktjohanser, Tel.: 07231 201 153, sanktjohanser@pforzheim.ihk.de