Unsere Ausbildungsberufe
Du willst nach der Schule oder einem abgebrochenen Studium richtig durchstarten? Dann beginne deine Karriere mit einer Ausbildung bei der IHK!
Bei uns erwarten dich zwei spannende Berufe: Kaufmann/-frau für Büromanagement und Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement – ideal für alle, die praxisnah arbeiten und sich weiterentwickeln möchten.
Bei uns erwarten dich zwei spannende Berufe: Kaufmann/-frau für Büromanagement und Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement – ideal für alle, die praxisnah arbeiten und sich weiterentwickeln möchten.
Während deiner Ausbildung übernimmst du echte Aufgaben und wirst Teil eines wertschätzenden Teams. Wir bieten dir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch starke Perspektiven für deinen weiteren Berufsweg.
Bewirb dich jetzt und gestalte deinen Einstieg ins Berufsleben aktiv mit – wir freuen uns auf dich!
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Kurzbeschreibung:
In diesem Beruf übernimmst du organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Dazu gehören Schriftverkehr, Terminplanung, Rechnungsbearbeitung und Datenverwaltung. Während der Ausbildung lernst du verschiedene Fachbereiche kennen und kannst herausfinden, wo deine Stärken liegen.
Warum spannend?
- Vielseitige Aufgaben in Organisation, Kommunikation und Verwaltung.
- Möglichkeit, in Unternehmen unterschiedlichster Branchen zu arbeiten.
- Solide Grundlage für Weiterbildungen und Karrieremöglichkeiten.
Ausbildungsdauer
3 Jahre (duale Ausbildung in Betrieb & Berufsschule), Verkürzung möglich. Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss wird bevorzugt Berufsschule: LES Pforzheim.
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Kurzbeschreibung:
In diesem Beruf dreht sich alles um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Du analysierst Arbeitsabläufe, suchst nach Möglichkeiten, sie effizienter zu gestalten und begleitest die Einführung neuer IT-Systeme.
Warum spannend?
- Verbindung von Technik und Wirtschaft – du wirst Digitalisierungsexperte.
- Ideal für alle, die Interesse an IT und Unternehmensprozessen haben.
- Zukunftsorientierter Beruf mit direktem Einfluss auf digitale Entwicklungen.
Ausbildungsdauer
3 Jahre (duale Ausbildung in Betrieb & Berufsschule), Verkürzung möglich. Voraussetzungen: Hochschulreife wird bevorzugt. Berufsschule: WES Karlsruhe oder BSB Bretten, je nach Wohnort.
Was uns als Ausbildungsbetrieb besonders macht
- Moderne Arbeitsplätze: Zukunftsorientierte Arbeitsweisen und digitale Tools.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Kein Tag ist wie der andere – besonders in Projekten.
- Karrierechancen: Weiterbildungen und gute Übernahmechancen.
- Die IHK freut sich auf Schüler/-innen, die engagiert, neugierig und bereit sind, die Wirtschaft in ihrer Region mitzugestalten!