Veranstaltung
18.09.2023 Neues Hinweisgeberschutzgesetz - Das müssen Unternehmen wissen und tun
Gemeinsame kostenlose Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald mit der dhmp Arbeitsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, in Präsenz und online am Montag, 18. September 2023 von 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr im Pforzheimer IHK-Haus.
Thema Hinweisgeberschutzgesetz
Trillerpfeife
© Rike, pixelio.de
Wir möchte Sie gerne über das Hinweisgeberschutzgesetz informieren, das am 02.06.2023 verabschiedet wurde und am 02.07.2023 in Kraft getreten ist.
Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden sind deshalb seit dem 02.07.2023 verpflichtet, einen sicheren Meldekanal einzurichten und zu betreiben. Unternehmen mit einer Mitarbeiteranzahl zwischen 50 und 249 wird diese Verpflichtung ab dem 17.12.2023 treffen.
Die Erfüllung dieser gesetzlichen Anforderung kann insbesondere für mittelständische Unternehmen ohne eigene Compliance-Abteilung eine große Herausforderung darstellen. Die Einrichtung und der Betrieb einer Meldestelle erfordern einen erheblichen (Zeit-)aufwand. Darüber hinaus können Verstöße gegen das Hinweisgeberschutzgesetz mit Geldstrafen von bis zu EUR 50.000 geahndet werden.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 13.09.2023
Anmeldung per E-Mail an recht@pforzheim.ihk.de
Tagesordnung
• 15:00 Uhr
Begrüßung
Ass. jur. Oliver Essig, Justitiar, Stv. Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
RA Nicolas Hummel, dhmp Arbeitsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Begrüßung
Ass. jur. Oliver Essig, Justitiar, Stv. Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer
Nordschwarzwald
RA Nicolas Hummel, dhmp Arbeitsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
• 15:10 Uhr – 16:15 Uhr
- Einführung in die Whistleblowing-Richtlinie und Gesetzgebungsgeschichte zum neuem
Hinweisgeberschutzgesetz
- Pflichten für Unternehmen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz
- Arbeitsrechtliche Fallstricke im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz
RA Nicolas Hummel, dhmp Arbeitsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Einführung in die Whistleblowing-Richtlinie und Gesetzgebungsgeschichte zum neuem
Hinweisgeberschutzgesetz
- Pflichten für Unternehmen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz
- Arbeitsrechtliche Fallstricke im Zusammenhang mit dem Hinweisgeberschutzgesetz
RA Nicolas Hummel, dhmp Arbeitsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
• 16:15 Uhr – 16:30 Uhr
Pause
Pause
• 16:30 Uhr – 17:15 Uhr
- Gestaltungsmöglichkeiten für Hinweisgebersysteme
- Schutz von Hinweisgebern und Sanktionen
- Vorstellung des Hinweisgebersystems smartWHISTLE
RAin Lena Braun, dhmp Arbeitsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Gestaltungsmöglichkeiten für Hinweisgebersysteme
- Schutz von Hinweisgebern und Sanktionen
- Vorstellung des Hinweisgebersystems smartWHISTLE
RAin Lena Braun, dhmp Arbeitsrecht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Dr.-Brandenburg-Str. 6, 75173 Pforzheim