Digitalisierung ist kein Modetrend
Hub-Manager Patrick Walz im Gespräch mit Gründer Florian Alber
Florian Alber, Inhaber der Werbeagentur “Konzepts AF”
Ein tiefgreifender Wandel in der Digitalen Transformation hat alle Branchen der Wirtschaft erfasst. Der Digital Hub Nagold stellt deshalb seit Jahresanfang entsprechende Angebote bereit, um die Zukunftsfähigkeit der innovativen und exportstarken Unternehmen im Nordschwarzwald zu unterstützen. IHK-Digitalisierungsbotschafter und Hub-Manager Patrick Walz sprach mit Florian Alber, Gründer und Geschäftsführer der Werbe- und Medienagentur „Konzepts AF“ über sein digitales Leben und Arbeiten.
Patrick Walz: Was bedeutet der neue Digital Hub Nagold für die Wirtschaft der Region?
Florian Alber: Der Digital Hub ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für unsere Region. Insbesondere durch die veränderte Form der Arbeit, die mittlerweile größtenteils online stattfindet, sind wir täglich „digital“ unterwegs. Ich konnte diese Entwicklung in den letzten Jahrzehnten hautnah mitverfolgen. So mussten wir damals noch aufstehen, um am Röhrenfernseher das Programm umzuschalten oder waren ein paar Jahre später stolze Besitzer eines MP3-Players mit dem „immensen“ Speicherplatz von 512 MB, was damals als revolutionär galt. Heute lesen wir kaum noch Gedrucktes, sondern konsumieren Informationen auf unseren Tablets oder navigieren mit Hilfe unserer Smartphones. Fazit: An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei - unsere Aufgabe besteht nun darin, ausführlich darüber zu informieren. Ich sehe daher ein großes Potential im Nagolder Digital Hub – es ist unheimlich wichtig über einen Ansprechpartner und ein Netzwerk für alle Fragen rund um das Thema zu verfügen.
Patrick Walz: Was bedeutet aus Ihrer Sicht Digitalisierung?
Florian Alber: Die konsequente Weiterentwicklung unseres täglichen Lebens – sowohl privat als auch beruflich. Patrick Walz: Sie hatten einen sicheren Job im öffentlichen Dienst. Ist es Ihnen schwer gefallen den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen? Florian Alber: Nein – ganz im Gegenteil! Mein Unternehmen entstand kontinuierlich über zwei Jahre, ohne dass ich eine vollständige Selbstständigkeit angestrebt hatte. Angefangen hat es mit einem Auftrag für einen amerikanischen Getränkeriesen. In Zusammenarbeit mit der deutschen Agentur des Konzerns haben wir acht Videos produziert. Bereits nach dem ersten Jahr konnte ich die Arbeitszeit bei meinem früheren Arbeitgeber um 50 Prozent reduzieren und die gewonnene Zeit in meine Firma investieren. Patrick Walz: Welche größeren Hürden mussten Sie für Ihre Gründung bewältigen? Florian Alber: Es gab keine wirklichen Hürden. Dadurch, dass der Übergang fließend war, hatte ich nie den harten Cut: „So, ab heute bist du selbstständig“.
Patrick Walz: Inwiefern hilft Ihr Angebot kleinen und mittelständischen Unternehmen, in Zeiten des Fachkräftemangels Nachwuchskräfte zu finden?
Florian Alber: Wir helfen Unternehmen, sich nach außen zu präsentieren und bei potenziellen Bewerbern Interesse zu wecken. Da dies mittlerweile online passiert, ist die Problematik - ähnlich wie bei der Online Partnersuche: Mit einem Klick hast du hunderte von Optionen. Welche wählt man aus? Wir unterstützen Unternehmen unter Betrachtung der Möglichkeiten und Ziele beim Aufbau und Weiterentwicklung von Image, Onlinepräsenz, Visualisierung sowie Darstellung von Inhalten und deren Verbreitung.
Patrick Walz: Was würden Sie angehenden Gründern raten?
Florian Alber: Wenn du eine Idee und ein Ziel hast: Ärmel hoch und machen! Und: Netzwerken, netzwerken, netzwerken! Patrick Walz: Was sind Ihre Pläne für die Zukunft? Florian Alber: Da wir schnell gewachsen sind haben wir die Außendarstellung unseres eigenen Unternehmens vernachlässigt. Das werden wir so schnell wie möglich in Angriff nehmen. Außerdem arbeiten wir langfristig an Themen wie Digitalisierung der Datenweiterverarbeitung zu Kampagnenzwecken und der örtlich ungebundenen Zusammenarbeit in Projekten.
Von Patrick Walz
Der Existenzgründer Florian Alber
Die Full Service Werbeagentur „KONZEPTS AF“ des Inhabers und Existenzgründers Florian Alber bietet Strategien im Bereich Marketing und Kommunikation von der Konzeption, Durchführung bis hin zur Umsetzung und dem Reporting von On- und Offline-Kampagnen ab. Diese schließen insbesondere Grafikdesign, Fotografie, Videoproduktionen, Webdesign, Onlinemarketing, Social Media und Tonproduktionen im eigenem Tonstudio ein. Florian Alber: „Unser Team besteht aus qualifizierten freiberuflichen Mitarbeitern und Partnern, die zu den einzelnen Projekten hinzugezogen werden. So gewährleisten wir, die vielen Bereiche auf höchstem Qualitätslevel abzudecken“.