IHKs starten volldigitales Ursprungszeugnis (dUZ)

Bislang konnten Unternehmen ihre Ursprungszeugnisse zwar schon online beantragen, für die Ausstellung und Verwendung war jedoch noch immer ein Ausdruck zwingend erforderlich. Mit der neuen Lösung entfällt dieser Zwischenschritt – die Nachweise werden volldigital als rechtsverbindliches PDF ausgestellt und können sofort elektronisch weitergeleitet werden.
Ursprungszeugnisse sind zentrale Dokumente im internationalen Warenverkehr. Sie bestätigen offiziell das handelspolitische Herkunftsland einer Ware und sind für viele Zollbehörden weltweit erforderlich, etwa um Einfuhrbestimmungen oder Zollsätze korrekt anzuwenden. Jährlich stellt die Industrie- und Handelskammern Nordschwarzwald rund 12.000 dieser Nachweise aus.
Die neue digitale Variante – kurz dUZ – erfüllt höchste rechtliche Anforderungen. Jedes Dokument enthält eine digitale Unterschrift, eine eindeutige Seriennummer sowie einen Prüf- bzw. QR-Code, mit dem sich die Echtheit online überprüfen lässt.
Sie haben weiterhin die Möglichkeit das Ursprungszeugnis im elektronischen Verfahren zu beantragen, dass duz ist eine zusätzliche Möglichkeit, welche den Prozess vereinfachen und beschleunigen soll.