Sie befinden sich auf der Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Unternehmen außerhalb der Region Nordschwarzwald finden ihren IHK-Ansprechpartner vor Ort über den bundesweiten IHK-Finder.
Carnet A.T.A. / C.P.D. – so geht’s
Technische Voraussetzungen
Um Carnets online zu beantragen, benötigen Sie:
Internet-Anschluss
PC oder Laptop mit einem Internet-Browser (Wichtig ist, einen aktuellen Browser von beispielsweise Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari zu nutzen. Der Internet Explorer eignet sich eher nicht.)
Nach Prüfung der eingegebenen Daten aktiviert die IHK das Nutzerkonto und Carnets können online beantragt werden. Der Admin kann ab dann auch neue Nutzer anlegen.
Sobald Ihr Benutzerkonto aktiviert wurde, können Sie ein Carnet beantragen. Loggen Sie sich hierfür unter dem eCarnet-Zugang ein und drücken den Button “neues Carnet ATA” in der Werkzeugliste.
Nun füllen Sie die benötigten Informationen aus. Ein Antrag kann jederzeit erstellt und zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet, gesendet oder gelöscht werden.
Die Bewilligung und der Druck erfolgt durch die IHK, anschließend können Sie sich das Carnet bequem zuschicken lassen oder aber Sie holen es bei der IHK ab. Nehmen Sie Kontakt mit der IHK auf. Informationen sowie hilfreiche Tipps zu den einzelnen Formularfeldern finden Sie im Handbuch “Carnet ATA/CPD Elektronische Antragstellung”.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass es zwingend erforderlich ist, dass Sie (Carnet-Inhaber) das ausgestellte Carnet vor der Nämlichkeitssicherung unterschreiben! Nachträgliche Änderungen oder Ergänzungen dürfen ohne Mitwirkung der ausgebenden IHK nicht vorgenommen werden.