30.09.2025 China-Geschäfte neu denken - Strategien in Zeiten globaler Umbrüche

China verstehen, Chancen nutzen:
So geht China 2025

China ist und bleibt ein Schlüsselmarkt für die deutsche Wirtschaft - unser zweitwichtigster Handelspartner mit einem enormen Handelsvolumen von rund 246 Milliarden Euro. Auch wenn der Rückgang deutscher Exporte und Chinas veränderter Kurs Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt, eröffnen sich gleichzeitig ungeahnte Chancen. Die Informationsveranstaltung “So geht China 2025” vermittelt Ihnen praxisnahes Know-how und zukunftsorientierte Strategien, mit denen Sie die Potenziale des chinesischen Marktes gezielt ausschöpfen und Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich im Reich der Mitte positionieren können.

Termin / Ort

Dienstag, 30.09.2025, 14.00 - 17.00 Uhr, IHK-Haus in Pforzheim

Spannende Vorträge und praxisnahe Einblicke

  • China heute: Zahlen und Fakten zum chinesischen Markt und zur deutsch-chinesischen Zusammenarbeit
  • Kulturelle Unterschiede: Geschäftsgepflogenheiten, interkulturelle Herausforderungen und Strategien zur Vermeidung von Missverständnissen
  • Rechtssicherheit: Aktuelle rechtliche Herausforderungen, gesetzliche Neuerungen, Compliance-Anforderungen und ESG-Vorgaben
  • Im Wettbewerb: Vertriebswege in China, Wettbewerbsvorteile deutscher Unternehmen, Anpassungsstrategien und das Zusammenspiel von Kooperation und Konkurrenz

Renommierte Referenten

  • Julia Güsten, Geschäftsführende Gesellschafterin Sharehouse (Nanjing) Co., Ltd.
  • Philip Lazare, Partner Shaohe Law Firm, Shanghai
  • Dominik Nowak, Geschäftsführer, Eticor Compliance Solutions (Nanjing) Co., Ltd.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit erfahrenen Experten auszutauschen, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen und wertvolle neue Kontakte zu knüpfen. Es wird ausreichend Zeit für Ihre Fragen sowie für anregende Diskussionen eingeplant.

Jetzt anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Wir bitten daher um verbindliche Anmeldung bis zum 23. September 2025.