25.09.2025 Mit Klimarisikoanalysen zur resilienten Unternehmensstrategie
Das Webinar widmet sich der Klimarisikoanalyse und den finanziellen Risiken und Chancen, die sich aus dem fortschreitenden menschengemachten Klimawandel auf der einen Seite und dem Übergang zur dekarbonisierten Wirtschaft auf der anderen Seite ergeben.
Inhalte des Webinars
Diese können finanzielle Verluste zur Folge haben (z. B. stärkere Bepreisung von Treibhausgasemissionen, höhere Kosten für fossile Rohmaterialien oder Unterbrechungen in der Lieferkette aufgrund von Unwettern) oder Gewinne, die sich aus Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel ergeben können (z. B. Ausweitung emissionsarmer Produkte und Dienstleistungen, Kostensenkung durch effizientere Betriebsprozesse).
Wissen für den Unternehmensalltag
Im Webinar #Klima.Unternehmen.Wandel - Mit Klimarisikoanalysen zur resilienten Unternehmensstrategie beleuchten wir, wie Unternehmen – unabhängig von ihrer Berichtspflicht nach CSRD – von einer fundierten Klimarisikoanalyse profitieren können. Welche finanziellen Risiken birgt der Klimawandel für die Geschäftsmodelle von Unternehmen? Welche Rolle spielt die Klimarisikoanalyse bei der strategischen Planung der Dekarbonisierung und Anpassung an klimatische Veränderungen? Und wie lassen sich Lieferketten, Rohstoffkosten und regulatorische Entwicklungen frühzeitig in die Unternehmensstrategie integrieren? Diese und weitere Fragen möchten wir im kommenden Webinar beantworten.
Termin und Veranstaltungsdaten
- Veranstaltungstag 25. September 2025
- von 13:00 bis 14:00 Uhr
- digital via MS Teams
Als Referentinnen und Referenten konnten wir
- Deborah Kallee, Beraterin bei fors.earth und
- Alvaro Pacheco, Senior Klimaexperte bei CLIMADA Technologies
gewinnen.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt an und leiten Sie den Link gerne an Interessierte weiter: “Mit Klimarisikoanalysen zur resilienten Unternehmensstrategie”
Quelle: UNK, DIHK