27.10.2025 Energiewende - wie sehr sind Unternehmen in Deutschland gefährdet?

Berlin, 27.10.2025. “Energiewende - wie sehr sind Unternehmen in Deutschland gefährdet?” unter diesem Titel führ die DIHK durch eine Diskussion die Sie online mitverfolgen können. Die Ergänzungsstudie zur im September diesen Jahres Veröffentlichten Studie “Neue Wege für die Energiewende (‚Plan B‘)” zeigt Chancen und Risike für Unternehmen im Zuge der Energiewende.

Termin

  • 27. Oktober 2025
  • 14:00 bis 15:30 Uhr
  • online über Microsoft Teams

Das Programm

  • Einführung - Dr. Sebastian Bolay, DIHK
  • Studienvorstellung - Dr. Johanna Reichenbach, Dr. Julius Stoll, Frontier Economics
  • Kommentar und Impuls für den Unternehmensbeirat der Studie - Dr. Christoph Günther, Geschäftsführer des Chemieparks Infraleuna
  • Offene Diskussion mit den teilnehmenden Unternehmen und dem Auditorium

Zum Inhalt

Am 3. September hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) die Studie „Neue Wege für die Energiewende (‘Plan B‘)“ veröffentlicht (Aktuelle Energiewende-Politik kostet bis zu 5,4 Billionen Euro). Die Studie beantwortet die Frage, wo die Energiewende in einer Sackgasse steckt und wie sie anders gelingen kann. In einem Ergänzungsteil zur Studie stellt die DIHK vor, welche Unternehmen von der Energiewende besonders betroffen sind und welche Perspektiven es für sie gibt. Dafür kommen neben den Forschern auch Unternehmen selbst zu Wort. Die Veranstaltung findet virtuell statt.

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist notwendig, damit Sie alle Informationen und die Einwahldaten erhalten. Nutzen Die dazu bitte, das Anmeldesformular.