Arbeitskreis
eForum Umwelt - die Praxisplattform für Umweltschutz, Sicherheit, Energie und Klimaschutz
Pforzheim, 25.01.2023. Das Forum Betrieblicher Umweltschutz ist seit fast 30 Jahren DER Arbeitskreis für Umweltverantwortliche und -beauftragte aus Unternehmen der Region, die sich aktuell und kompakt über die neusten Tendenzen im betrieblichen Umweltschutz und den angrenzenden Bereichen informieren möchten.
Mischung zwischen “Online” und Präsenz
“Kurze und kompakte Online-Formate wie Webinare oder MS-Teams-Meetings haben enorme Vorteile bei der Vermittlung fachlicher Inhalte,” so Oliver Laukel, der diesen Arbeitskreis seit vielen Jahren organisiert und moderiert. “Gleichwohl haben wir während der Corona-Pandemie festgestellt, dass der persönliche Austausch untereinander “face-to-face” nur sehr schwer zu ersetzen ist.”
Dieser Arbeitskreis der IHK Nordschwarzwald wird deshalb auch in Zukunft als Mischformat zwischen Präsenz- und Online-Veranstaltungen stattfinden.
Vier feste Online-Termine für Fachthemen
An vier festen Terminen werden in ca. 2-stündigen Online-Einheiten (MS-Teams) frühzeitig Gesetzesänderungen, Trends und Themen im Umwelt- und Energiebereich vermittelt und diskutiert. Praktische Tipps zur Umsetzung im Betrieb ergänzen diese Online-Einheiten. Hochkarätige Referenten liefern den fachlichen Input zu den Themen Abfall, Energie, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe, Chemikalienrecht, Umweltmanagement u.v.m.. Über MS-Teams werden auch aktuelle Informationen und Hintergründe ausgetauscht.
Termine 2023
Die MS-Teams-Meetings finden am 21.03.2023, 09.05.2023, 19.09.2023 und 28.11.2023, jeweils 14-16:30 Uhr statt. Der Präsenz-/Exkursionstermin wird separat bekannt gegeben.
Zusätzlicher Präsenztermin fördert den Austausch untereinander
In zusätzlichen, flexiblen Präsenzterminen (eine Sitzung im Sommer und/oder eine Exkursion) wird der Dialog zu Gleichgesinnten aus Unternehmen der Region gefördert. Fachliche Themen werden hier praxisnah und als Erfahrungsaustausch aufbereitet und diskutiert.
Flexibles und modernes Format für die Region
“Wir sind sicher, dass wir so schnell und unbürokratisch Lösungsansätze in allen Fragen des betrieblichen Umweltschutzes bereitstellen können und mit Hilfe des neuen Mischformats neue Kunden in der Region Nordschwarzwald gewinnen können," so Oliver Laukel abschließend.
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Die Jahresgebühr beträgt 450 Euro/Teilnehmer. Die Jahresgebühr ist mit dem ersten Termin des Jahres fällig. Buchungen einzelner Termine sind nicht möglich. Die Teilnahme ist auf Mitgliedsunternehmen der IHK Nordschwarzwald beschränkt. Im Preis inbegriffen sind vier Online-Sitzungen über MS-Teams (4 x ca. 2 UStd.). Wenn möglich wird eine Präsenzsitzung in der IHK oder eine kostenlose Exkursion zu einer Anlage oder einem interessanten Unternehmen organisiert. Die Teilnehmer erhalten nach dem letzten Termin des Jahres eine Teilnahmebescheinigung.
Interessiert? Dann schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.