Technologietransfer

In einer zunehmend globalisierten und technologiegetriebenen Wirtschaft sind auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) starkem Innovationsdruck ausgesetzt. Technologietransfer – also der systematische Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die Wirtschaft – hilft dabei, die Innovationskraft zu stärken, Produktions- und Organisationsprozesse zu optimieren sowie neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Technologietransfer bei der IHK

Die IHK fungiert als neutrale, kompetente Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Forschung. KMU erhalten gezielte Unterstützung bei Kooperationen mit Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Unsere Leistungen umfassen:
  • Kontaktvermittlung zu Forschungspartnern, Clustern, Netzwerken sowie Prüf- und Messlaboren
  • Unterstützung bei Forschungs- und Auftragskooperationen in Form von Beratung, Studien, Praktika oder Abschlussarbeiten
  • Hilfe bei der Verwertung von Forschungsergebnissen, Vermittlung von Patenten, Lizenzen etc.
  • Fördermittelberatung: Identifizierung und Begleitung bei passenden Programmen auf regionaler, nationaler und EU-Ebene
  • Begleitung entlang des gesamten Innovationsprozesses, z. B. bei der Gestaltung von Kooperationsvereinbarungen, Ideenfindung und Projektumsetzung
Zudem bieten IHKs Foren, Arbeitskreise und Weiterbildungen, die den Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und Wissenschaft fördern.

Technologietransfermanager des Landes-Baden Württemberg

Profitieren Sie vom Portfolio der Technologietransfermanager des Landes Baden-Württemberg und kontaktieren Sie uns hinsichtlich:
  • Früherkennung zukunftsträchtiger Trends wie Quantencomputing oder Robotik durch Technologiescouting
  • Matchmaking-Events, bei denen KMU, Wissenschaft und Start-ups zusammenfinden, um Innovationsprojekte zu initiieren
  • Erstberatung zu gewerblichen Schutzrechten: Schutz innovativer Produkte durch Patent-, Marken- und Designrecht
  • Praxisnahe Seminare zu Digitalisierung, nachhaltiger Fertigung oder Cybersecurity
  • Aufbau und Pflege regionaler Innovationsnetzwerke und Innovationswettbewerbe, um Projekte sichtbarer und attraktiver zu machen
Weitere Informationen finden Sie unter www.ttm-bw.de.

Kooperationspartner finden

Sie haben eine Projektidee, benötigen zur Umsetzung jedoch einen Partner zur Durchführung? Greifen Sie kostenfrei auf unser landesweites Netzwerk zu Wissenschaft und Wirtschaft zurück.
Senden Sie uns hierzu einfach ein ausgefülltes Formular zum Kooperationsgesuch zu. So können wir Sie bei der Suche nach geeigneten Partnern unterstützen.