Innovation Breakfast: Digitale Souveränität & digitale Selbstbestimmung im KI-Zeitalter

Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten – von der Prozessautomatisierung bis zur datengetriebenen Entscheidungsfindung. Doch KI braucht Daten, Infrastruktur und klare Regeln. Wer diese nicht selbst kontrolliert, läuft Gefahr, von einzelnen Plattformen abhängig zu werden, rechtliche Risiken einzugehen oder strategische Handlungsfähigkeit zu verlieren.
Digitale Souveränität bedeutet, die Kontrolle über Ihre Daten, Systeme und Prozesse zu behalten – gerade jetzt, wo KI-Tools immer tiefer in Unternehmensprozesse integriert werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre KI-Lösungen vertrauenswürdig, rechtskonform und unabhängig betrieben werden.

Veranstaltung im Überblick

Termine und Orte:
Zielgruppe:
Geschäftsführungen, IT-Leitungen, Digitalisierungsbeauftragte, Compliance- und Datenschutzverantwortliche, Innovationsmanager:innen und alle, die KI strategisch einsetzen wollen.
Teilnahme & Anmeldung:
Kostenfrei, aber begrenzte Plätze – frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Agenda

09:00 Uhr // Begrüßung, Networking und Frühstück – moderiert durch die IHK Nordschwarzwald
09:10 Uhr // Impulsvortrag: „Digitale Souveränität in der Praxis – Philipp Bauknecht, Geschäftsführer Medialesson GmbH
Anschließend // Q&A & interaktiver Austausch: Fragen, Erfahrungen und Diskussion

Der Referent

Philipp Bauknecht, Geschäftsführer der Medialesson GmbH, zeigt praxisnah, wie Unternehmen digitale Unabhängigkeit aufbauen – und wie dies die Basis für erfolgreiche KI-Nutzung ist.
Sie erfahren:
  • Wie Sie Cloud- und Plattformabhängigkeiten erkennen und reduzieren
  • Welche Rolle Open Source, Interoperabilität und Exit-Strategien im KI-Umfeld spielen
  • Was aktuelle Initiativen wie Sovereign Cloud oder External Key Management bedeuten
  • Wie modulare Architekturen und Co-Engineering Unternehmen fit für eine souveräne KI-Strategie machen

Über das Innovation Breakfast

Das Innovation Breakfast ist die exklusive Veranstaltungsreihe der IHK Nordschwarzwald, bei der Fach- und Führungskräfte neue Impulse zu aktuellen Trends und Innovationen erhalten. In einer lockerer Frühstücksatmosphäre bei Kaffee und Brezeln mit einem kurzen Expertenvortrag und interaktivem Austausch steht der Wissenstransfer und das Netzwerken im Vordergrund.