Invest BW: Neuer Förderaufruf mit Fokus auf Gesundheit und Leben sowie Materialien und Ressourcen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat am 20. August den zweiten Förderaufruf der vierten Phase von Invest BW gestartet. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können bis zum 10. Oktober 2025, 13 Uhr Projektskizzen einreichen.

Förderaufruf Invest BW startet ab sofort

Mit dem aktuellen Aufruf rücken zwei zentrale Themenfelder in den Fokus:
  • Gesundheit und Leben: Medizinische Innovationen, die Nutzung von Gesundheitsdaten sowie neue Ansätze in der Lebensmittelproduktion “New Food” und Standortresilienz.
  • Materialien und Ressourcen: GreenTech, Bioökonomie, die sichere Versorgung mit Rohstoffen sowie die Entwicklung neuer Werkstoffe und nachhaltiger Produktionsprozesse.
Für erfolgreiche Projektideen aus diesen Bereichen stellt das Land eine Fördersumme von 30 Millionen Euro bereit. Gefördert werden sowohl technische als auch nichttechnische Innovationen – darunter auch neue Geschäftsmodelle, Prozess- und Dienstleistungsinnovationen, die die wirtschaftliche Stärke und die technologische Souveränität der Region sichern.
Förderanträge können beim Projektträger VDI/VDE Innovation + Technik GmbH über die Invest BW-Webseite ab sofort bis zum 10. Oktober 2025, 13 Uhr, eingereicht werden.

Weitere Informationen

Webseminar zu Invest BW IV: Für alle Interessierten findet am 19. September 2025 um 10 Uhr ein Web-Seminar statt, in dem Details zum Förderaufruf und zur Antragsstellung erklärt sowie Fragen beantwortet werden.
Die genauen Förderrichtlinien für Invest BW finden Sie auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
Falls Sie weitere Informationen rund um das Thema der Innovationsförderung benötigen, finden Sie diese auch auf unserer Übersicht zu ausgewählten Förderprogramme für Forschung und Entwicklung des Landes, Bundes und der EU. Gerne können Sie uns auch persönlich kontaktieren.