Existenzgründer-News
Nach einem Einführungsreferat von Magnus Reibenspiess, Carl Zeiss Meditec AG, dürfen zehn von einer exponiert besetzten Jury ausgewählte Startups dieser Themenfelder sich in einem dreiminütigem Pitch präsentieren. In vertiefenden Pitches stellen sich dann diese zehn Startups in separaten digitalen Räumen den Fragen der teilnehmenden Unternehmen und vertiefen ihr Geschäftsmodell. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu individuellen Onlinegesprächen zwischen einzelnen Startups und mittelständischen Unternehmen.
11.10.2022 StartupTrifftMittelstand
Start des landesweiten digitalen Veranstaltungs- und Matchingformats “StartupTrifftMittelstand”:
11.10.2022 um 18:00 Uhr. Im Fokus stehen die Themen Lifescience, Medtech und Biotech.
Programm
Symbolbild: Live Sciences
© natali_mis - stock.adobe.com
Details auf der
Veranstaltungswebsite.
Das erwartet mittelständische Unternehmen
Sehen Sie sich zehn Pitches aus dem Bereich Life Sciences, Medtech und Biotech mit innovativen Lösungen an und stellen Ihre Fragen in einer Breakout-Session oder besser: Vereinbaren Sie direkt "Organized Datings" für ein erstes Kennenlernen.
Das erwartet Startups
Sie haben innovative Ideen und Lösungen? Pitchen Sie vor mittelständischen Unternehmen aus ganz Baden-Württemberg. Um sich für einen Pitch zu bewerben, registrieren Sie sich bitte für die Veranstaltung und füllen Sie nach dem Login das kurze Bewerbungsformular in Ihrem Profil (Pflichtfelder für Startups) vollständig aus. Bewerben Sie sich jetzt und überzeugen mit Ihrem Drei-Minuten-Pitch.
Anmeldung
Um dabei zu sein, müssen sich sowohl die Startups als auch die interessierten mittelständischen Unternehmen über die
registrieren und dort auch anmelden.
Weitere Veranstaltungen der Reihe “StartupTrifftMittelstand”
- 10.11.2022 mit Startups und mittelständischen Unternehmen aus den Themenfeldern Maschinenbau, Internet of Things und Greentech.
- 08.12.2022 mit den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Robotics und digitale Geschäftsmodelle.