Entdecken | Entscheiden | Erleben

Weiter­bil­dungs­in­fo­tag

Digitalisierung, Fachkräftemangel, „New Work“ – das sind längst nicht mehr unternehmerische Herausforderungen der Zukunft, sondern der Gegenwart. Das zeigen uns sowohl zahlreiche Studien, als auch viele Gespräche mit unseren Mitgliedsunternehmen.

Infos aus erster Hand

Weiterbildung ist eine der vielen und vor allem eine der sehr guten Antworten darauf – ob für Selbstständige, für Führungskräfte, Angestellte oder Auszubildende. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen, um Ihre Belegschaft nachhaltig qualifiziert zu halten. Individuelle Aufstiegschancen werden von Bewerberinnen und Bewerbern zunehmend eingefordert und sind ein wichtiges Argument für oder gegen einen Arbeitgeber. Aber wie können Sie sich und Ihre Mitarbeitenden am besten weiterbilden, welche unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
Beim Weiterbildungsinfotag unter dem Motto „ENTDECKEN | ENTSCHEIDEN | ERLEBEN“ haben IHK-Expertinnen und -Experten Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, aber auch Privatpersonen zu den unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten, zu passenden Formaten, Abschlüssen und möglichen Karriereschritten beraten.
Die Veranstaltung begann mit einem Weiterbildungstalk mit Updates und Expertenstimmen rund um das Thema Weiterbildung:

Weiterbildungsangebot

Anschließend konnten sich die Teilnehmenden in verschiedenen Breakout-Sessions über folgende Themen informieren:
  • Teilzeit? Vollzeit? Online? Präsenz? – Vielfalt in der Höheren Berufsbildung
  • Finanzielle Unterstützung für Ihre Weiterbildung
  • Ihr Weg zum IHK-Zertifikat – Kaufmännische Anpassungslehrgänge
Das komplette Weiterbildungsangebot der IHK Nordschwarzwald finden Sie hier.

Induviduelle Beratung

Wir sehen als IHK unsere Aufgabe darin, Menschen durch praxisorientierte und qualitativ hochwertige Qualifizierungsmaßnahmen im lebenslangen Bildungsverlauf fit für die Zukunft zu machen, sodass die Unternehmen unserer Region weiterhin auf hervorragende Fachkräfte setzen können.
Um Interessierte auf diesem Weg zu unterstützen, bieten wir Ihnen die Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildungsberatung an. Gerne informieren wir Sie auch über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen.