24.11.2025 Gepr. Betriebswirt (m/w/d) - Master Professional in Business Management
Ihr nächster Karriereschritt auf Master-Niveau.
Am 24. November 2025 startet in der IHK-Geschäftsstelle Nagold der Vollzeitlehrgang zum Geprüften Betriebswirt (m/w/d) – dem höchsten Abschluss der IHK-Weiterbildung. Der Abschluss ist dem DQR-Niveau 7 zugeordnet und damit gleichwertig mit einem akademischen Master.
Am 24. November 2025 startet in der IHK-Geschäftsstelle Nagold der Vollzeitlehrgang zum Geprüften Betriebswirt (m/w/d) – dem höchsten Abschluss der IHK-Weiterbildung. Der Abschluss ist dem DQR-Niveau 7 zugeordnet und damit gleichwertig mit einem akademischen Master.
Was erwartet Sie?
In nur sechs Monaten erwerben Sie praxisnahe Kompetenzen in:
- Strategischer Unternehmensführung
- Finanzmanagement & Controlling
- Marketing & Vertrieb
- Personalführung & Organisation
- Projektarbeit mit Präsentation
Lehrgangsdetails:
- Start: 24.11.2025 - 23.05.2026 (zzgl. Prüfungsphase)
- Ort: IHK Nordschwarzwald, Geschäftsstelle Nagold
- Format: Vollzeit, Montag bis Samstag (mind. 4 Tage/ Woche), 08:00 – 15:00 Uhr
Berufliche Perspektiven
Als Geprüfter Betriebswirtin übernehmen Sie anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben in Unternehmen aller Branchen. Typische Einsatzbereiche sind:
- Unternehmensleitung und Geschäftsführung
- Controlling und Finanzmanagement
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Marketing- und Vertriebssteuerung
- Projekt- und Prozessmanagement
Der Abschluss öffnet Ihnen Türen zu leitenden Positionen – auch ohne Hochschulstudium.
Für wen ist der Lehrgang geeignet?
Sie haben bereits einen Abschluss als Fachwirtin, Meisterin oder eine vergleichbare Qualifikation? Sie möchten Führungsverantwortung übernehmen, strategisch denken und unternehmerisch handeln? - Dann ist dieser Lehrgang genau das Richtige für Sie!
Wir beraten Sie gerne zu den Zulassungsvoraussetzungen.
Finanzielle Unterstützung
Finanzielle Unterstützung für Ihre Weiterbildung erhalten Sie über das Aufstiegs-BAföG von Ihrem Landratsamt.
Die Lehrgangs- und Prüfungskosten werden durch verschiedene Bausteine mit bis zu 75% bezuschusst (alters- und einkommensunabhängig).
Eine zusätzliche Förderung gibt es bei Vollzeitlehrgängen zum Lebensunterhalt.
Mehr zur Förderung erfahren
Die Lehrgangs- und Prüfungskosten werden durch verschiedene Bausteine mit bis zu 75% bezuschusst (alters- und einkommensunabhängig).
Eine zusätzliche Förderung gibt es bei Vollzeitlehrgängen zum Lebensunterhalt.
Mehr zur Förderung erfahren
Ihre Vorteile:
- Höchster IHK-Abschluss auf DQR-Niveau 7
- Kompakter Lehrgangsverlauf mit intensiver Betreuung
- Praxisorientierte Inhalte und Projektarbeit
- Karrierechancen in leitenden Positionen
- Staatliche Förderung möglich
Beratungstermin vereinbaren
Wir sehen als IHK unsere Aufgabe darin, Menschen durch praxisorientierte und qualitativ hochwertige Qualifizierungsmaßnahmen im lebenslangen Bildungsverlauf fit für die Zukunft zu machen, sodass die Unternehmen unserer Region weiterhin auf hervorragende Fachkräfte setzen können.
Weiterbildung will gut geplant sein. Gerne beraten wir Sie als Privatperson, als Mitarbeiter oder Ihr Unternehmen. In einem persönlichen, telefonischen oder virtuellen Gespräch erarbeiten wir mit Ihnen ein individuelles Weiterbildungskonzept.