17.09.2025 Transformationsimpuls
Glaskugel oder Turbo-Boost?
Resilienz durch unternehmerische Zukunftsvorsorge
Aktuelle Krisen und Umbrüche in Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft beschäftigen die Unternehmen im Nordschwarzwald. Ganze Branchen stehen unter enormem Druck, ihre Resilienz gerät an ihre Grenzen. Was hilft aus Sicht der Zukunftsforschung und Strategieberatung, um trotz Turbulenzen in ruhigere Fahrwasser zu gelangen? Finden Sie es heraus im Transformationsimpuls mit Kai Gondlach, Geschäftsführer des PROFORE Zukunftsinstituts.
Überblick
Wann und wo
Datum: 17.09.2025, 14 - 15:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung
Ort: Online-Veranstaltung
TAKE AWAYS:
- Resilienz ist kein Zufall, sondern kann geplant werden – unter anderem mit Zukunftsforschung und strategischer Vorausschau.
- Die Kosten für strategische Vorausschau amortisieren sich schnell – auch oder besonders in Zeiten des Umbruchs.
- Komplexe Probleme erfordern komplexe Lösungsansätze statt „command & control“.
- Zukunftsbilder helfen dabei, wünschenswerte Wege nicht nur zu denken, sondern auch zu verfolgen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Anmeldung
DER REFERENT
Kai Gondlach ist renommierter Zukunftsforscher und Geschäftsführer des Leipziger Zukunftsinstituts PROFORE, Autor, Herausgeber und Podcaster. Er berät mit seinem Team Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Zukunftsstrategien und zählt mit rund 400 Keynotes seit 2016 zu Deutschlands Elite der Keynote Speaker. Er spricht vor allem über die Themen Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und die Arbeitswelt. In Kooperation mit: PROFORE Zukunftsinstitut
Fragen? info@trafonetz.de www.trafonetz.de