Flexible Formate führen zu Ihrem Erfolg

Werden Sie zum Experten / zur Expertin für die Export- und Zollabwicklung

Wir bieten Ihnen unsere bewährten Zertifikatslehrgänge zur “Fachkraft IHK für Export- und Zollabwicklung” in zwei verschiedenen Formaten an.
Berufsbegleitend im Online-Format
Lernen Sie freitagabends und samstagvormittags im online-Format. Ideal für Berufstätige, die in Vollzeit beschäftigt sind und sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten.
17.10. - 05.12.2025 / 12 Termine
freitags: 16.15 – 20.30 Uhr / samstags: 8.15 – 12.30 Uhr
Fordern Sie gerne den aktuellen Stundenplan an.

Ziele des Lehrgangs

Der Zertifikatslehrgang zur “Fachkraft IHK für Export- und Zollabwicklung” vermittelt Ihnen wertvolles Fachwissen, damit Sie Warenlieferungen ins Ausland zolltechnisch korrekt und effizient abwickeln können. Sie erlangen umfangreiche Kenntnisse über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge und gewinnen Sicherheit, um als Exportsachbearbeiter (m/w/d) die Herausforderungen im beruflichen Alltag souverän meistern zu können.

Zielgruppe

Der Lehrgang zur “Fachkraft IHK für Export- und Zollabwicklung” richtet sich an Sach­bearbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Export, Versand, Zoll, Logistik, die sich ein Gesamt­verständnis der komplexen Zusammenhänge der Export- und Zollabwicklung aneignen möchten. Auch für Wiedereinsteiger (m/w/d), die ihr Fachwissen aktualisieren möchten, ist dieser Lehr­gang geeignet.

Lehrgangsinhalte

  • Grundlagen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts
  • Einreihung von Waren in den Zolltarif
  • Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT online)
  • Warenursprung und Präferenzen
  • Anwendung der Datenbank WuP online
  • Exportkontrolle / Sanktionslistenscreening
  • Export-, Versand- und Transportdokumente und –vorschriften im Warenverkehr mit Drittländern
  • Zollanmeldungen und Meldevorschriften im innergemeinschaftlichen Warenverkehr (Intrahandelsstatistik)
  • Internationale Lieferbedingungen – INCOTERMS® 2020
  • Aufgaben aus dem Exportalltag

Abschluss

Bei einer Unterrichtsteilnahme von mindestens 80 Prozent und bestandenem Abschlusstest erhalten die Teilnehmenden ein IHK-Zertifikat “Fachkraft IHK für Export -und Zollabwicklung”.
Teilnehmende, die den Abschlusstest nicht schreiben, erhalten eine Teilnahmebescheinigung anstelle des Zertifikats.

Methodik

Fachvorträge, Fallbeispiele, zu jedem Unterrichtsmodul umfangreiche Wissens-Checks, FAQ-Runden

Teilnahmegebühr / ESF-Fachkursförderung

1.250,-- Euro pro Person.

Weitere Infos und Anmeldung

Fordern Sie gerne unseren Rahmenplan mit detaillierten Informationen zu den Lehrgangsinhalten an.
Zur Online-Anmeldung gelangen Sie hier.
Telefon: 07441 93096-18