Schnell und einfach zur ESF-Fachkursförderung

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Qualifikation zu erweitern - und das zu besonders günstigen Konditionen in unseren ESF-geförderten Fachkursen.
Die Kurse, für die Sie eine Förderung beantragen können (Förderperiode 01.09.2025 – 31.08.2026) werden demnächst auf dieser Seite veröffentlicht.

Wer kann von der Förderung profitieren?

  • Teilnehmende mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Baden-Württemberg
  • Unternehmer, Freiberufler und Existenzgründer (m/w/d) mit Unternehmens- oder Wohnsitz in Baden-Württemberg
  • Gründungswillige und Wiedereinsteiger mit Wohnsitz in Baden-Württemberg

Wie hoch ist die Förderung?

30 % Förderung für Personen unter 55 Jahren
70 % Förderung für Personen ab 55 Jahren.
Konkret in Zahlen:

Teilnahmegebühr ohne ESF-Fachkursförderung Teilnahmegebühr mit ESF- Fachkursförderung
Teilnehmende unter 55 Jahren Teilnehmende über 55 Jahren
8-stündiges Tagesseminar 250 Euro 175 Euro 75 Euro
55-stündiger Zertifikatslehrgang 1.250 Euro 875 Euro 375 Euro

Wie kann man die Förderung beantragen?

Das Antragsverfahren ist für Sie einfach und bequem. Sie brauchen lediglich die beiden Fragebögen auszufüllen und bei uns einzureichen. Die Abwicklung des Förderprogramms und die Beantragung der Zuschüsse übernehmen wir für Sie, so dass Sie sich voll auf Ihre beruflichen Ziele konzentrieren können. Sie erhalten von uns eine Rechnung, in der der Förderbetrag bereits abgezogen wurde.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gerne.