Industriemeister - Metall und Wirtschaftsfachwirte feiern Lehrgangsverabschiedung

In feierlichem Rahmen verabschiedete die IHK Nordschwarzwald im April 2025 in ihrer Geschäftsstelle in Nagold die Absolventinnen und Absolventen die Lehrgänge "Geprüfter Industriemeister - Metall (m/w/d)" sowie “Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (m/w/d)”.
Diese Abschlüsse sind in der Höheren Berufsbildung nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen der Stufe 6 zugeordnet (Bachelorniveau).

Qualifikationen für Führungspositionen

Nach intensiver Weiterbildung, zahlreichen Lernstunden und anspruchsvollen Prüfungen konnten die Teilnehmenden ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Die IHK Nordschwarzwald würdigte das Engagement und die Disziplin der Absolventinnen und Absolventen, die sich mit ihrer Weiterbildung wichtige Qualifikationen für Führungspositionen in der Industrie und Wirtschaft erarbeitet haben.
„Die heutige Verabschiedung ist nicht nur ein Meilenstein für jede einzelne Karriere, sondern auch ein Gewinn für die Wirtschaftsregion Nordschwarzwald. Unsere Unternehmen und unser Wirtschaftsstandort brauchen solche leistungswilligen Fachkräfte. In diesen herausfordernden Zeiten ist die persönliche Weiter- und Fortbildung genau die richtige Entscheidung“, betonte Carl Christian Hirsch, Mitglied der Geschäftsführung. Die Weiterbildungsberater Manuel Brakopp und Edelbert Dorner ergänzten: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte das Rückgrat unserer Unternehmen.“
Mit der bestandenen Prüfung tragen die neuen Industriemeister Metall entscheidend zur Innovationskraft im produzierenden Gewerbe bei, während die Wirtschaftsfachwirte als Allrounder in verschiedenen betriebswirtschaftlichen Bereichen gefragt sind.

Die Absolvent:innen

Gepr. Wirtschaftsfachwirte
  • Myria Auer (Neubulach)
  • Annika Beck (Seewald)
  • Niklas Braun (Wildberg)
  • Kathrin Dambietz (Waldachtal)
  • Janine Gauß (Simmersfeld)
  • Nicole Genssler (Nagold)
  • Jannika Hecht (Rottenburg am Neckar)
  • Duy Hoang (Freudenstadt)
  • Justin Keck (Ebhausen)
  • Arina Leongart (Rottenburg am Neckar)
  • Tamara Pitroff (Ebhausen)
  • Katja Schneckenburger (Sulz am Neckar)
  • Lia Schwenk (Böblingen)
Gepr. Industriemeister
  • Armin Breisig (Loßburg)
  • Ralf Böckler (Nagold)
  • Dennis Bühler (Altensteig)
  • Bastian Brenner (Wildberg)
  • Stefan Egeler (Gäufelden)
  • Valentin Müssle (Wildberg)
  • Kilian Schulze (Wildberg)
Die IHK Nordschwarzwald gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg.

Weitere Informationen zu verschiedenen Weiterbildungen