Geprüfte Industriefachwirte feiern ihren Abschluss bei der IHK Nordschwarzwald
In einem feierlichen Rahmen verabschiedete die IHK Nordschwarzwald die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Geprüfte Industriefachwirte“ im Bildungszentrum in Nagold. Die Veranstaltung würdigte nicht nur den erfolgreichen Abschluss, sondern auch das Engagement und die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden.
- Die Absolvent:innnen des Geprüften Industriefachwirts mit Dozent Patrick Walz und Koordinator der IHK-Bildungszentren Nagold und Freudenstadt Manuel Brakopp (1. von links sowie 1 von rechts)
- Fachliche Kompetenz und Zukunftsfähigkeit
- Die Absolvent:innen
- Weitere Informationen zu verschiedenen Weiterbildungen
Die Absolvent:innnen des Geprüften Industriefachwirts mit Dozent Patrick Walz und Koordinator der IHK-Bildungszentren Nagold und Freudenstadt Manuel Brakopp (1. von links sowie 1 von rechts)
Die Absolvent:innnen des Geprüften Industriefachwirts mit Dozent Patrick Walz und Koordinator der IHK-Bildungszentren Nagold und Freudenstadt Manuel Brakopp (1. von links sowie 1 von rechts)
Fachliche Kompetenz und Zukunftsfähigkeit
Manuel Brakopp, Koordinator der Bildungszentren Nagold und Freudenstadt, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen im Namen der IHK Nordschwarzwald und hob in seiner Ansprache die Bedeutung des erreichten Abschlusses hervor: „Der Abschluss auf DQR-Stufe 6 ist dem akademischen Bachelor gleichgestellt – ein Beleg für Ihre fachliche Kompetenz, Ihr Durchhaltevermögen und Ihre Zukunftsfähigkeit. Sie haben berufsbegleitend gelernt, investiert – Zeit, Energie, manchmal auch Nerven – und heute halten Sie den Lohn dieser Mühen in den Händen. Dieser Lehrgang hat Sie nicht nur fachlich weitergebracht, sondern auch persönlich gestärkt. Sie sind bereit für den nächsten Schritt – sei es in einer Führungsposition oder auf Ihrem weiteren Bildungsweg. Die Wirtschaft braucht Menschen wie Sie: Fachkräfte mit Weitblick, Verantwortungsbewusstsein und dem Mut, sich weiterzuentwickeln.“
Ein besonderer Dank galt auch den Familien, Freunden, Kolleginnen und Kollegen sowie den Dozentinnen und Dozenten, die diesen Weg mitgetragen und unterstützt haben.
Auch aus den Reihen der Absolventinnen und Absolventen, die den Lehrgang berufsbegleitend absolvierten, wurde gesagt: „Es war eine intensive Zeit, aber auch eine gleichzeitig eine bereichernde. Der Austausch mit den anderen Teilnehmenden und die praxisnahen Inhalte haben nicht nur im Beruf, sondern auch persönlich viel gebracht.“
Die feierliche Zeugnisübergabe bildete den Höhepunkt der Veranstaltung. Mit Stolz und Freude nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden entgegen – ein Moment, der ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Absolvent:innen
- Lisa Mast (Enzklösterle)
- Franziska Mayer (Pfalzgrafenweiler)
- Nathalie Müller (Ebhausen)
- Sophia Müller (Sulz am Necker)
- Jessica Ochs (Gechingen)
- Lorina Widmaier (Böblingen)
- Pascal Goll (Mötzingen) - nicht auf dem Bild
Die IHK Nordschwarzwald gratuliert herzlich zu diesem Meilenstein und wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihren weiteren beruflichen Weg viel Erfolg und Tatkraft.