Nr. 7378

Sachverständigenforum 2023

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Was sind die aktuellen Entwicklungen in Sachverständigenrecht und -praxis?

Was gibt es Neues beim elektronischen Rechtsverkehr mit Gerichten?



Inhalt:

Der Fachvortrag von IfS-Justiziarin Rechtsanwältin Katharina Bleutge bringt Sie zu Gesetzgebung, Praxishilfen und wissenswerter Rechtsprechung rund um das Sachverständigenrecht sowie den elektronischen Rechtsverkehr mit Gerichten auf den neusten Stand. Ein Fokus wird auf dem digitalen Justizpostfach („Mein Justizpostfach“) und dessen Möglichkeiten für die Sachverständigen liegen. Anschließend laden wir Sie zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch und weiteren Vertiefung der aktuellen Themen im Sachverständigenwesen bei einem Imbiss ein.

Ziel des Sachverständigenforums ist es, den öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen eine Plattform für den Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu bieten. Da die Arbeit des Sachverständigen eng mit der des Richters und des Anwalts verknüpft ist, sind auch Vertreter der Richter- und der Anwaltschaft herzlich eingeladen.



Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständigen und Antragsteller sowie Vertreter der Richter- und der Anwaltschaft.

Referentin:

Katharina Bleutge

IfS-Justiziarin, Rechtsanwältin

Institut für Sachverständigenwesen e.V., Köln




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg