Digitales Lernen für Aus- und Weiterbildung
Veranstaltungsdetails
Zielsetzung:
Digitale Lern-Angebote nehmen zu, doch der fehlende Präsenzunterricht kann zu einer Belastung werden und zu Lücken im Lehrstoff führen. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihren Lernalltag besser organisieren können, sich selbst motivieren und so die Verantwortung für Ihren Lernerfolg übernehmen. Mit Hilfe der vorgestellten Werkzeuge können Sie eine eigene effektive Lernstrategie für das Lernen in Online-Formaten entwickeln
Inhalt:
Zielgruppe:
Dozent:
Melanie Jonen
Zertifizierte Business Trainierin und Coach
Digitale Lern-Angebote nehmen zu, doch der fehlende Präsenzunterricht kann zu einer Belastung werden und zu Lücken im Lehrstoff führen. Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Ihren Lernalltag besser organisieren können, sich selbst motivieren und so die Verantwortung für Ihren Lernerfolg übernehmen. Mit Hilfe der vorgestellten Werkzeuge können Sie eine eigene effektive Lernstrategie für das Lernen in Online-Formaten entwickeln
Inhalt:
• Grundlagen zur Arbeitsweise unseres Gehirns
• Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Bildung
• Techniken des Zeit- und Selbstmanagements
• Umgang mit Überforderung, Ablenkung und "Aufschieberietis"
• Methoden, Tipps und Tools - ein Mix aus Klassikern und Newcomern
• Entwicklung der eigenen Lernstrategie
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Auszubildende, Absolventen der Höheren Berufsbildung sowie Teilnehmer anderer digitaler Weiterbildungsformate.
Dozent:
Melanie Jonen
Zertifizierte Business Trainierin und Coach
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg