IHK-Medieninformation
Mittelstand investiert in den Standort Niederbayern
IHK und LfA ziehen eine Zwischenbilanz der geförderten Investitionen (15.06.2022)
Auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten stützen die Investitionen des Mittelstands den Wirtschaftsstandort Niederbayern – das zeigt die Förderbilanz der LfA Förderbank Bayern für den Bezirk, die LfA-Finanzierungsexpertin Erika Hammel bei einem Treffen mit den Finanzierungsberatern der IHK Niederbayern in Passau vorgelegt hat. In Gesamtbayern konnten die mittelständischen Betriebe demnach mit Unterstützung durch LfA-Mittel im vergangenen Jahr Investitionen in Höhe von fast 3,1 Milliarden Euro tätigen. In Niederbayern wurden allein im ersten Quartal des laufenden Jahres bereits 210 Unternehmen und Kommunen mit Förderkrediten in Höhe von 120 Millionen Euro unterstützt. Davon entfielen über 16 Millionen Euro speziell auf die LfA-Gründungsförderung, die sowohl die Finanzierung von Gründungen als auch Unternehmensnachfolgen umfasst. Insgesamt konnten die Betriebe in Niederbayern mit Hilfe dieser Förderkredite im ersten Quartal 2022 fast 6.000 Arbeitsplätze festigen und über 400 neue Stellen schaffen.
Als neuestes Produkt im Förderportfolio der LfA stellte Hammel den „Energiekredit Regenerativ“ vor. Die Förderbank unterstützt Unternehmen damit bei Investitionen zur Strom-, Wärme- und Kälteerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien. Auch entsprechende Speichersysteme können gefördert werden. Finanziert werden daneben Maßnahmen zur Flexibilisierung von Stromnachfrage und -angebot sowie zur Digitalisierung der Energiewende. Der Energiekredit Regenerativ kann ab sofort beantragt werden.
Die IHK führt in Zusammenarbeit mit der LfA regelmäßig Finanzierungs-Sprechtage durch. Die IHK-Berater knüpfen dabei Kontakte zu Unternehmen, die Förderbedarf haben – die Detailberatung zur staatlichen Förderung leisten dann die LfA-Expertin Erika Hammel vor Ort. Themen können hier neben den klassischen Förderkrediten auch Risikoübernahmen oder die „Task Force“ der Förderbank sein, die Betriebe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten berät. Der nächste Finanzierungs-Sprechtag gemeinsam mit der LfA-Beraterin Hammel findet statt am Donnerstag, 28. Juli, von 10:00 bis 16:00 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle in Passau. Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung online unter:
www.ihk-niederbayern.de/lfa